Betriebsanleitung (E87)

BMW 1er (E87) Baujahr: 2004 - 2007

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
87
Beladung
Überladung des Fahrzeugs vermeiden,
damit die zulässige Tragfähigkeit der Rei-
fen nicht überschritten wird. Sonst kann es zu
Überhitzung und inneren Beschädigungen der
Reifen kommen. Unter Umständen ist plötzli-
cher Fülldruckverlust die Folge.<
Ladung verstauen
> Schweres Ladegut möglichst weit vorn, di-
rekt hinter den Rücklehnen und unten un-
terbringen.
> Scharfe Kanten und Ecken verhüllen.
> Bei sehr schwerem Ladegut und unbesetz-
ter Rücksitzbank die äußeren Sicherheits-
gurte in das jeweils gegenüberliegende
Schloss stecken.
> Nicht über die Oberkante der Lehnen sta-
peln.
> Das Trennnetz
* ein- und ausbauen, siehe
Seite 79, und darauf achten, dass Gegen-
stände nicht durch das Trennnetz dringen
können.
> Gegenstände, die während der Fahrt an die
Heckscheibe stoßen könnten, entspre-
chend verhüllen.
Ladung sichern
> Kleinere und leichtere Stücke mit Spann-
bändern, einem Gepäckraumnetz* oder
Zugbändern
* sichern.
> Für größere und schwerere Stücke erhalten
Sie bei Ihrem BMW Service Zurrmittel
*.
Zum Befestigen dieser Zurrmittel dienen
zwei Verzurrösen, Pfeile 1, an der Lade-
rauminnenwand. Bei Ausstattung mit
Ablagenpaket befinden sich zwei weitere
Verzurrösen, Pfeile 2, an den Laderaumsei-
tenwänden.
Beachten Sie die dem Zurrmittel beiliegen-
den Informationen.
Das Ladegut immer wie zuvor beschrie-
ben unterbringen und sichern, sonst kann
es z.B. bei Brems- und Ausweichmanövern die
Insassen gefährden.
Das zulässige Gesamtgewicht und die zulässi-
gen Achslasten, siehe Seite 127, nicht über-
schreiten, sonst ist die Betriebssicherheit des
Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet und die
Zulassungsvorschrift nicht erfüllt.
Schwere und harte Gegenstände nicht ungesi-
chert im Fahrgastraum unterbringen, sonst
würden diese z.B. bei Brems- und Ausweich-
manövern umherschleudern und die Insassen
gefährden.<
Dachgepäckträger*
Für Ihren BMW steht ein spezielles Trägersys-
tem als Sonderzubehör zur Verfügung. Bitte
beachten Sie die in der Montageanleitung ent-
haltenen Hinweise.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.