Betriebsanleitung (E87)

BMW 1er (E87) Baujahr: 2004 - 2007

Alles unter Kontrolle
48
Alles unter Kontrolle
Kilometerzähler, Außen-
temperaturanzeige, Uhr
1 Knopf in der Instrumentenkombination
2 Außentemperatur und Uhr
3 Kilometerzähler und Tageskilometerzähler
Knopf in der Instrumentenkombination
> bei eingeschalteter Zündung Tageskilome-
terzähler zurücksetzen
> bei ausgeschalteter Zündung Uhrzeit, Au-
ßentemperatur und Kilometerzähler für
kurze Zeit anzeigen
Maßeinheiten
Um die entsprechenden Maßeinheiten km oder
mls beim Kilometerzähler sowie für die Außen-
temperatur 6 oder 7 einzustellen, siehe For-
mate und Maßeinheiten auf Seite 51. Die Ein-
stellung wird für die momentan verwendete
Fernbedienung gespeichert.
Uhrzeit, Außentemperaturanzeige
Uhrzeit einstellen siehe Seite 53.
Außentemperaturwarnung
Sinkt die Anzeige auf +36, ertönt ein Signal
und eine Warnleuchte leuchtet auf. Es besteht
erhöhte Glättegefahr.
Auch bei Temperaturen über +36 kann
Glätte vorkommen. Deshalb z.B. auf Brü-
cken und schattigen Fahrbahnen vorsichtig
fahren, sonst besteht erhöhtes Unfallrisiko.<
Kilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Tageskilometerzähler zurücksetzen:
Bei eingeschalteter Zündung Knopf 1 in der
Instrumentenkombination drücken.
Bei abgestelltem Fahrzeug
Um die Uhrzeit, Außentemperatur und den Kilo-
meterstand noch für kurze Zeit einzublenden,
nachdem die Fernbedienung aus dem Zünd-
schloss heraus genommen wurde:
Knopf 1 in der Instrumentenkombination drü-
cken.
Drehzahlmesser
Motordrehzahlen im roten Warnfeld, siehe Pfeil,
unbedingt vermeiden. In diesem Bereich wird
zum Schutz des Motors die Kraftstoffzufuhr un-
terbrochen.
Kühlmitteltemperatur
Sollte das Kühlmittel und damit der Motor zu
heiß werden, leuchtet eine Warnleuchte auf.
Kühlmittelstand prüfen siehe Seite 103.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.