Betriebsanleitung (E87)

BMW 1er (E87) Baujahr: 2004 - 2007

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
115
Kontroll- und Warnleuchten
Kontroll- und Warnleuchten erscheinen im An-
zeigebereich 1 und im Display 2. Hinweise zu
Ursache und Handlungsbedarf entnehmen Sie
der Tabelle. Achten Sie darauf, ob eine Leuchte
allein oder in Kombination mit einer anderen
leuchtet. Einige Leuchten können in unter-
schiedlichen Farben aufleuchten. Im Text wird
dann unterschieden.
1 2 Ursache Besonderer Handlungsbedarf
Blinker
Fernlicht/Lichthupe eingeschaltet
Nebelscheinwerfer eingeschaltet
Nebelschlussleuchten eingeschaltet
Bitte angurten Sicherheitsgurt anlegen, siehe auch
Seite 33.
Handbremse angezogen Handbremse lösen.
Glatteisgefahr Verhalten fahren, siehe auch Seite 48.
Leuchtet kurz auf:
> Benzinmotor: ca. 8 l Kraftstoff sind
noch im Tank
> Dieselmotor: ca. 6,5 l Kraftstoff
sind noch im Tank
Leuchtet dauernd:
Die Reichweite beträgt noch höchstens
50 km, siehe Seite 49
Motor kann nicht gestartet werden Zum Motorstart Bremse oder Kupp-
lung treten, siehe Seite 39.
Zündung eingeschaltet und Fahrertür
offen
Zündung ausschalten, siehe Seite 39,
oder Fahrertür schließen.
Licht noch eingeschaltet
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.