Betriebsanleitung (E87)

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
75
Die entsprechende Speichertaste 1 ist jetzt mit
dem Signal des Original-Handsenders pro-
grammiert.
Sie können das System bei laufendem Motor
oder eingeschalteter Zündung bedienen.
Lässt sich das System nach wiederhol-
tem Programmieren nicht nutzen, prüfen
Sie, ob der Original-Handsender mit einem
Wechsel-Code-System ausgestattet ist. Dazu
entweder in der Anleitung zum Original-Hand-
sender nachlesen oder die programmierte
Speichertaste 1 der Integrierten Universal-
Fernbedienung länger drücken. Wenn die
LED 2 der Integrierten Universal-Fernbedie-
nung für eine kurze Zeit schnell blinkt und dann
für ca. 2 Sekunden konstant leuchtet, ist der
Original-Handsender mit einem Wechsel-
Code-System ausgestattet. Bei einem Wech-
sel-Code-System programmieren Sie die
Speichertasten 1 wie unter Wechsel-Code-
Handsender beschrieben.<
Wechsel-Code-Handsender
Zum Programmieren der Integrierten Universal-
Fernbedienung die Bedienungsanleitung der
einzustellenden Einrichtung heranziehen. Infor-
mieren Sie sich dort über die Möglichkeit zur
Synchronisierung.
Beachten Sie beim Programmieren eines
Wechsel-Code-Handsenders folgende zusätz-
liche Anweisungen:
Eine zweite Person erleichtert das Pro-
grammieren.<
1. Ihr Fahrzeug in Reichweite der funkfernge-
steuerten Einrichtung abstellen.
2. Die Integrierte Universal-Fernbedienung,
wie zuvor unter Fest-Code-Handsender
beschrieben, programmieren.
3. Taste am Empfänger der einzustellenden
Einrichtung lokalisieren, z.B. am Antrieb.
4. Taste am Empfänger der einzustellenden
Einrichtung drücken. Nach Schritt 4 bleiben
ca. 30 Sekunden Zeit für Schritt 5.
5. Programmierte Speichertaste 1 der Inte-
grierten Universal-Fernbedienung dreimal
drücken.
Die entsprechende Speichertaste 1 ist jetzt mit
dem Signal des Original-Handsenders pro-
grammiert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
BMW Service.<
Speichertasten löschen
Beide äußeren Speichertasten 1 ca. 20 Sekun-
den drücken, bis die LED 2 blinkt: Alle Spei-
chertasten sind gelöscht.
Einzelne Speichertasten 1 können nicht ge-
löscht werden.
Handschuhkasten
Öffnen
Taste drücken.
Der Handschuhkasten öffnet sich selbsttätig
und die Beleuchtung schaltet sich ein.
Den Handschuhkasten während der
Fahrt nach dem Benutzen sofort wieder
schließen, sonst kann es bei Unfällen zu Verlet-
zungen kommen.<
Schließen
Deckel hochklappen.
Mittelarmlehne*
Ablagefach
In der Mittelarmlehne zwischen den Vordersit-
zen befindet sich je nach Ausführung ein Fach
oder ein Snap-in-Adapter
*.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?