Betriebsanleitung (E87)

BMW 1er (E87) Baujahr: 2004 - 2007

Kontroll- und Warnleuchten
116
Vorglühen, siehe Seite 40
Tür offen
Motorhaube offen
Heckklappe offen
Scheibenwaschflüssigkeits-Stand zu
niedrig
Waschflüssigkeit möglichst bald auffül-
len, siehe Seite 45.
Leuchtet rot auf:
Service fällig Servicetermin vereinbaren.
Servicebedarf prüfen, siehe Seite 52.
Leuchtet gelb auf:
Nächstes Antippen des Start-/Stopp-
Knopfs startet den Motor, ggf. auch
ohne getretene Bremse oder Kupplung
Fernbedienung gestört oder bei Kom-
fortzugang nicht vorhanden
Motorstart nicht möglich. Fernbedie-
nung ggf. überprüfen lassen.
Akku bzw. Batterie der Fernbedienung
entladen
Fernbedienung für eine längere Fahrt
nutzen oder bei Komfortzugang Batte-
rie erneuern.
Leuchtet rot auf:
Fahrer- und/oder Beifahrerairbags ge-
stört
System umgehend überprüfen lassen.
Leuchtet gelb auf:
Gurtstrammer und/oder Airbagsystem
im Fond gestört
System möglichst bald überprüfen las-
sen.
Gurtstrammer und/oder Airbagsystem
ausgefallen
System umgehend überprüfen lassen.
Aktivlenkung defekt Weiterfahrt ist möglich.
Geändertes Lenkverhalten und evtl.
schief stehendes Lenkrad.
System möglichst bald überprüfen las-
sen.
1 2 Ursache Besonderer Handlungsbedarf
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.