Betriebsanleitung (U06)
BMW 2er ACTIVE TOURER PLUG-IN-HYBRID

WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten kön-
nen einen Ausfall, eine Störung oder ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Systems zur
Folge haben. Bei einer Störung könnte das
System bei einem Unfall trotz entsprechen-
der Unfallschwere nicht wie vorgesehen aus-
lösen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Prüfung, Reparatur oder De-
montage und Verschrottung des Systems
von einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt durchfüh-
ren lassen.
WARNUNG
Nach Auslösung oder Beschädigung ist die
Funktionalität des Systems eingeschränkt
oder nicht mehr vorhanden. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Nach Auslösung oder bei Beschädigung das
System bei einem Service Partner des Her-
stellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt
überprüfen und ersetzen lassen.
HINWEIS
Durch Öffnen der Frontklappe bei ausgelös-
tem Fußgängerschutz kann es zu Beschä-
digungen an der Frontklappe oder dem
Fußgängerschutz kommen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Die Frontklappe
nach der Anzeige der Check-Control-Mel-
dung nicht öffnen. Von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifi-
zierten Service Partner oder einer Fachwerk-
statt prüfen lassen.
Grenzen des Systems
Der aktive Fußgängerschutz wird nur bei Ge-
schwindigkeiten zwischen ca. 30 km/h und
55 km/h ausgelöst.
Aus Sicherheitsgründen kann das System in
seltenen Fällen auch dann auslösen, wenn
ein Fußgängeraufprall nicht eindeutig ausge-
schlossen werden kann, z. B. in folgenden Si-
tuationen:
▷ Beim Aufprall auf Gegenstände, z. B. eine
Tonne oder einen Begrenzungspfosten.
▷ Bei Kollision mit Tieren.
▷ Bei Steinschlag.
▷ Bei Fahrt in eine Schneewehe.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird an-
gezeigt.
Das System wurde ausgelöst oder ist
gestört.
Sofort gemäßigt zu einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt fah-
ren, um das System prüfen und reparieren zu
lassen.
Kollisionswarnsysteme
Allgemein
Je nach Ausstattung gibt es im Fahrzeug ver-
schiedene Systeme, die helfen können, eine
drohende Kollision zu vermeiden.
▷
Frontkollisionswarnung, siehe Seite 189.
▷ Ausstiegswarnung, siehe Seite 198.
▷ Spurverlassenswarnung, siehe Seite 200.
▷ Spurwechselwarnung, siehe Seite 204.
▷ Seitenkollisionswarnung, siehe Seite 207.
▷ Vorfahrtswarnung, siehe Seite 210.
▷ Falschfahrwarnung, siehe Seite 212.
Seite 187
Sicherheit
BEDIENUNG
187
Online Version für Sach-Nr. 01405A5DC11 - VI/22
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?