Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER PLUG-IN-HYBRID

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann versehent-
lich falsch eingestellt oder abgerufen werden.
Es besteht Unfallgefahr. Wunschgeschwin-
digkeit den Verkehrsverhältnissen anpassen.
Verkehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Unfallgefahr durch zu hohe Geschwindig-
keitsunterschiede zu anderen Fahrzeugen,
z. B. in folgenden Situationen:
Schnelles Annähern an ein langsam fah-
rendes Fahrzeug.
Plötzlich auf die eigene Fahrspur aus-
scherendes Fahrzeug.
Schnelle Zufahrt auf stehende Fahr-
zeuge.
Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebens-
gefahr. Verkehrsgeschehen beobachten und
in den entsprechenden Situationen aktiv ein-
greifen.
Überblick
Tasten am Lenkrad
Taste
Funktion
Zuletzt aktives Geschwindigkeitsre-
gelsystem einschalten/ausschalten.
Geschwindigkeitsregelsysteme unter-
brechen und fortsetzen.
Gewünschtes Geschwindigkeitsregel-
system auswählen.
Taste Funktion
Aktuelle Geschwindigkeit speichern.
Speed Limit Assist: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit manuell überneh-
men.
Geschwindigkeit einstellen.
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge-
steuert:
Kamera hinter der Frontscheibe.
Frontradarsensor.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 43.
Einsatzbereich
Der optimale Einsatzbereich liegt auf gut aus-
gebauten Straßen.
Die maximal einstellbare Geschwindigkeit ist
begrenzt und z. B. vom Fahrzeug und der
Fahrzeugausstattung abhängig.
Nach dem Umschalten auf Geschwindigkeits-
regelung ohne Abstandsregelung können beim
Fahren mit Verbrennungsmotor auch höhere
Wunschgeschwindigkeiten gewählt werden.
Das System kann auch im Stand aktiviert wer-
den.
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung einschalten
1.
Ggf. Taste drücken.
2. Ggf. Taste so oft drücken, bis die
Abstandsregelung ausgewählt ist.
Die Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsre-
gelung ist aktiv. Die gefahrene Geschwindig-
Seite 239
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
239
Online Version für Sach-Nr. 01405A5DC11 - VI/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.