Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER PLUG-IN-HYBRID

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Ladefunktion einschalten/
ausschalten
1. „MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Systemeinstellungen“
4. „Wireless Charging Ablage“
5. „Kabelloses Laden“
Mobiltelefon einsetzen/entnehmen
Das Mobiltelefon hochkant und mittig hinter
der Haltespange einsetzen und bis zum An-
schlag nach unten schieben. Das Display des
Mobiltelefons muss nach oben zeigen.
Zum Entnehmen das Mobiltelefon hinter der
Haltespange herausziehen.
Je nach Dicke des Mobiltelefons kann es nö-
tig sein, die Haltespange beim Einsetzen und
beim Entnehmen zu öffnen.
Haltespange öffnen/schließen
Um das Einsetzen und das Entnehmen eines
Mobiltelefons zu erleichtern, kann die Halte-
spange geöffnet werden.
Zum Öffnen, die Haltespange an der Ober-
kante herausschwenken, bis sie einrastet.
Zum Schließen, die Haltespange aus der Ver-
rastung drücken.
Vergessenswarnung
Allgemein
Es kann eine Warnung ausgegeben werden,
wenn beim Verlassen des Fahrzeugs ein
Qi-zertifiziertes Mobiltelefon in der Wireless
Charging Ablage vergessen wurde.
Die Vergessenswarnung wird in der Instru-
mentenkombination angezeigt.
Vergessenswarnung aktivieren
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Systemeinstellungen“
4. „Wireless Charging Ablage“
5. „Erinnerung an Mobiltelefon“
Grenzen des Systems
In folgenden Situationen kann es zur Reduzie-
rung des Ladestroms oder vorübergehenden
Unterbrechung des Ladevorgangs kommen:
Aufgrund zu hoher Temperaturen der Ab-
lage und des Mobiltelefons.
Wenn sich Gegenstände zwischen Mobilte-
lefon und Wireless Charging Ablage befin-
den.
Durch Einstellungen am Mobiltelefon, z. B.
zum Aufladen. Entsprechende Hinweise
am Control Display und ggf. in der Anlei-
tung des Mobiltelefons beachten.
Seite 294
BEDIENUNG
Innenausstattung
294
Online Version für Sach-Nr. 01405A5DC11 - VI/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.