Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER PLUG-IN-HYBRID

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

3. Tankverschluss in die Halterung an der
Tankklappe stecken.
Weitere Informationen:
Tankentlüftung, siehe Seite 339.
Schließen
WARNUNG
Das Befestigungsband des Tankverschlus-
ses kann beim Zudrehen eingeklemmt und
gequetscht werden. Der Verschluss kann
dann nicht richtig geschlossen werden. Kraft-
stoff oder Kraftstoffdämpfe können austre-
ten. Es besteht Verletzungsgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Darauf achten,
dass das Befestigungsband beim Schließen
des Verschlusses nicht eingeklemmt und ge-
quetscht wird.
1.
Tankverschluss aufsetzen und im Uhrzei-
gersinn bis zum deutlich hörbaren Klick
drehen.
2. Tankklappe zudrücken, bis sie einrastet.
Notentriegelung
In bestimmten Situationen kann es nötig sein,
die Tankklappe manuell zu entriegeln, z. B. bei
elektrischem Defekt.
Die Entriegelung befindet sich im Gepäckraum.
1. Grünen Knopf mit dem Tanksäulen-Symbol
ziehen. Tankklappe wird geräuschlos ent-
riegelt.
2. Zum Öffnen der Tankklappe auf den hint-
eren Rand drücken, Pfeil. Die Tankklappe
öffnet sich.
3. Tankverschluss vorsichtig öffnen. Im Kraft-
stofftank kann sich durch Benzindämpfe
ein Überdruck bilden.
4. Fahrzeug wie gewohnt tanken. Ggf. kann
durch Restdruck im Tank der Tankvorgang
erschwert sein, z. B. durch häufiges Ab-
schalten der Zapfpistole.
Fahrzeug umgehend von einem Service Part-
ner des Herstellers oder einem anderen quali-
fizierten Service Partner oder einer Fachwerk-
statt überprüfen lassen.
Seite 341
Tanken
MOBILITÄT
341
Online Version für Sach-Nr. 01405A5DC11 - VI/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.