Betriebsanleitung (U06)
BMW 2er ACTIVE TOURER PLUG-IN-HYBRID

WARNUNG
Bei einigen Länderausführungen ist ein Ent-
riegeln von innen nur mit besonderer Kennt-
nis möglich.
Wenn Personen eine längere Zeit im Fahr-
zeug verbringen und dadurch extremen
Temperaturen ausgesetzt sind, besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Das
Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn
sich Personen darin befinden.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr-
zeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen und sich selbst oder den Verkehr ge-
fährden, z. B. durch folgende Handlungen:
▷ Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
▷ Lösen der Parkbremse.
▷ Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
▷ Einlegen von Wählhebelposition N.
▷ Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge-
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des
Fahrzeugs den Fahrzeugschlüssel mitneh-
men und das Fahrzeug verriegeln.
Verhalten beim Entriegeln
Abhängig von den Einstellungen werden beim
Entriegeln des Fahrzeugs folgende Funktionen
augeführt:
▷
Es wird nur die Fahrertür entriegelt oder es
werden alle Fahrzeugzugänge entriegelt.
▷ Das Entriegeln des Fahrzeugs kann mit ei-
nem Lichtsignal oder mit einem Tonsignal
quittiert werden.
▷ Beim Entriegeln kann das Begrüßungslicht
eingeschaltet werden.
Zusätzlich werden folgende Funktionen aus-
geführt:
▷ Wenn dem Fahrzeugschlüssel eine
BMW ID oder ein Fahrerprofil zugeordnet
wurde, wird diese BMW ID oder dieses
Fahrerprofil aktiviert.
▷ Das Innenlicht wird eingeschaltet, sofern es
nicht manuell ausgeschaltet wurde.
▷ Je nach Ausstattung werden angeklappte
Außenspiegel abgeklappt.
Wenn die Außenspiegel über die Taste im
Innenraum angeklappt wurden, werden sie
beim Entriegeln nicht abgeklappt.
▷ Die Diebstahlsicherung wird ausgeschaltet.
▷ Die Alarmanlage wird ausgeschaltet.
Weitere Informationen:
▷ Einstellungen, siehe Seite 93.
▷ Begrüßungslicht, siehe Seite 175.
▷ BMW ID/Fahrerprofile, siehe Seite 69.
Verhalten beim Verriegeln
Abhängig von den Einstellungen werden beim
Entriegeln des Fahrzeugs folgende Funktionen
augeführt:
▷
Das Verriegeln des Fahrzeugs kann mit ei-
nem Lichtsignal oder mit einem Tonsignal
quittiert werden.
▷ Je nach Ausstattung können die Außen-
spiegel beim Verriegeln automatisch ange-
klappt werden. Bei eingeschaltetem Warn-
blinker werden die Außenspiegel nicht
angeklappt.
▷ Beim Verriegeln kann Heimleuchten akti-
viert werden.
Folgende Funktionen werden ausgeführt:
▷
Alle Türen und die Heckklappe werden ver-
riegelt.
▷ Die Diebstahlsicherung wird eingeschaltet.
Dadurch wird verhindert, dass die Türen
Seite 80
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
80
Online Version für Sach-Nr. 01405A5DC11 - VI/22
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?