CUPRA Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

CUPRA Leon 1. Generation Baujahr: 2021 - 2024

Fahren
171
Automatikgetriebe DSG
Positionen des Fahrstufenschalters
Abb.115 In der Mittelkonsole:
Wahlschalter
Die Fahrstufenschalterstellung wird durch Her-
vorhebung des entsprechenden Zeichens an-
gezeigt. Ebenso wird am Bildschirm in den
Stellungen des Schaltgetriebes M, D, S und E
(wenn im Fahrprol Individual der Motor auf
Eco eingestellt ist ›››S.177) der aktuell ein-
gelegte Gang angezeigt.
– Parksperre
Durch Antippen der Schaltäche P werden
die Antriebsräder gesperrt. P darf nur ange-
tippt werden, wenn das Fahrzeug angehalten
ist ››› .
Um die Schaltäche P anzutippen, muss
gleichzeitig das Bremspedal getreten werden.
– Rückwärtsgang
Der Rückwärtsgang darf nur bei stehendem
Fahrzeug und Leerlaufdrehzahl des Motors
eingelegt werden ››› .
Zum Einlegen des RückwärtsgangsR muss
gleichzeitig das Bremspedal getreten werden.
Bei eingeschalteter Zündung leuchten die
Rückfahrleuchten, wenn der Rückwärtsgang R
eingelegt wird.
– Leerlauf
In dieser Stellung ist das Getriebe im Leerlauf.
Zum Schalten von N auf D/S muss bei einer
Geschwindigkeit unter 3km/h (2mph) bzw. bei
stehendem Fahrzeug das Bremspedal betätigt
werden ››› .
– Dauerstellung für Vorwärtsfahrt
In der Stellung D/S kann das Getriebe entwe-
der im Normalmodus (D) oder im Sportmo-
dus (S) betrieben werden. Um den Sportmo-
dus S auszuwählen, drücken Sie den Schalter
nach hinten. Durch erneutes Drücken wird
wieder der Normalmodus D ausgewählt. Der
Bildschirm des Kombi-Instruments zeigt den
gewählten Fahrmodus an.
Im Normalmodus (D) wählt das Getriebe das
optimale Übersetzungsverhältnis. Es ist abhän-
gig von Motorbelastung, Fahrgeschwindigkeit
und dynamischem Regelprogramm (DRP).
Der
Sportmodus(S) sollte für sportliches Fah-
ren gewählt werden. Die Motorleistung wird voll
ausgenutzt. Beim Beschleunigen machen sich
Schaltvorgänge bemerkbar.
Unter bestimmten Gegebenheiten (z. B. bei
Fahrten im Gebirge) kann es ratsam sein, in
den Tiptronic-Betrieb zu schalten ›››S.172,
um den Gang an die Straßenverhältnisse anzu-
passen.
WARNUNG
Bei stehendem Fahrzeug darf auf gar kei-
nen Fall Gas gegeben werden. Das Fahrzeug
setzt sich sofort in Bewegung auch, wenn die
Parkbremse geschlossen ist - Unfallgefahr!
Niemals während der Fahrt den Schalter
in die Stellung R stellen. Andernfalls besteht
Unfall- oder Pannengefahr!
Bei laufendem Motor ist es in allen Schal-
terstellungen erforderlich, das Bremspedal
getreten zu halten, weil auch bei Leerlaufd-
rehzahl die Kraftübertragung nicht ganz un-
terbrochen wird.
Geben Sie kein Gas, wenn Sie bei ste-
hendem Fahrzeug und laufendem Motor die
Wählhebelstellung verändern. Andernfalls
besteht Unfallgefahr!
Verlassen Sie als Fahrer niemals Ihr Fahr-
zeug mit laufendem Motor und eingelegter
Fahrstufe. Schalten Sie die elektronische
Parkbremse ein und legen Sie die Parksperre
(P) ein.
CUPRA Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.