CUPRA Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

CUPRA Leon 1. Generation Baujahr: 2021 - 2024

Kraftsto und Abgasreinigung
325
Kraftstoarten
1)
Respektieren Sie die Vorschriften des Landes, in dem Sie fahren.
1
2
3
4
zeugs benden. Diese Kennzeichnung dient
dazu, Verwechslungen bei der Auswahl des
Kraftstos zu vermeiden.
Benzin mit Ethanol („E“ kommt von Etha-
nol). Die Nummer gibt den Ethanolanteil
im Benzin an. „E5“ bedeutet, z. B., ein
Ethanolanteil von max. 5%.
Diesel nach Norm EN590. Die Zier gibt
den maximalen Anteil von Biodiesel im
Dieselkraftsto an. „B7“ bedeutet eine
Beimischung von maximal 7% Biodiesel.
Synthetischer Diesel nach Norm EN15940.
Erdgas: „CNG“ bedeutet Compressed
Natural Gas (komprimiertes Erdgas).
Benzinsorte
Die richtige Benzinsorte steht auf der Innen-
seite der Tankklappe.
Das Fahrzeug ist mit einem Katalysator ausge-
rüstet und darf nur mit bleifreiem Benzin ge-
fahren werden. Das Benzin muss der Norm
EN 228 entsprechen und schwefelfrei sein.
Es können Kraftstoe mit einem Ethanolanteil
von 10 % (E10) getankt werden
1)
. Die verschie-
denen Benzinsorten unterscheiden sich durch
die Oktanzahlen (ROZ) oder durch den Anti-
Knock Index (AKI).
Bleifreies Superbenzin ROZ95 und mindes-
tens Normalbenzin ROZ91
Es wird empfohlen, Superbenzin ROZ95 (91
AKI) zu tanken. Falls nicht vorhanden kann
Normalbenzin ROZ91 (87 AKI) (mit geringfügi-
gem Leistungsverlust) getankt werden.
Bleifreies Superbenzin ROZ95
Es muss mindestens Superbenzin ROZ95 (91
AKI) verwendet werden.
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ91 (87
AKI) verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur
mit mittleren Drehzahlen und geringer Motor-
belastung fahren. Tanken Sie sobald wie mög-
lich Superbenzin nach.
Bleifreies Superbenzin Plus ROZ98 und
mindestens Normalbenzin ROZ95
Es wird empfohlen, Superbenzin Plus ROZ98
(93 AKI) zu tanken. Falls nicht vorhanden: Su-
perbenzin ROZ95 (91 AKI) (mit geringfügigem
Leistungsverlust).
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ91 (87
AKI) verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur
mit mittleren Drehzahlen und geringer Motor-
belastung fahren. Tanken Sie sobald wie mög-
lich Superbenzin nach.
HINWEIS
Kraftstoe mit einem hohen Ethanolanteil,
z. B. E30 - E100 dürfen nicht getankt werden.
Die Kraftstoanlage wird beschädigt.
Bereits eine Tankfüllung mit bleihaltigem
Kraftsto oder anderen metallischen Additi-
ven kann zu einer dauerhaften Verschlechte-
rung der Katalysatorwirkung führen.
Es dürfen nur Benzinzusätze (Additive)
verwendet werden, die von SEAT freigegeben
sind. Zusätze mit sogenannten Oktan Bo-
ostern oder Klopfverbesserern können me-
tallische Additive enthalten, die erhebliche
Schäden am Motor und am Katalysator ver-
ursachen. Solche Zusätze dürfen nicht ver-
wendet werden.
Kraftstoe, die an der Zapfsäule als me-
tallhaltig gekennzeichnet sind, dürfen nicht
verwendet werden LRP-Kraftstoe (lead re-
placement petrol) enthalten metallische Ad-
ditive in hohen Konzentrationen. Gefahr ei-
nes Motorschadens!
Bei Benzin mit zu niedriger Oktanzahl kön-
nen hohe Drehzahlen oder eine starke Mo-
torbelastung zu Motorschäden führen.
CUPRA Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.