CUPRA Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: 2021 - 2024
392
Wartung
übernimmt CUPRA keinerlei Haftung für derar-
tige Produkte, auch wenn in bestimmten Fällen
eine Zulassung durch einen amtlich anerkann-
ten technischen Prüf- und Überwachungsver-
ein oder eine Genehmigung durch eine Be-
hörde vorliegt.
Nachträglich eingebaute Geräte, die unmit-
telbar die Kontrolle des Fahrers beeinussen,
wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsregel-
anlage oder elektronische Dämpferregelung
müssen ein e-Kennzeichen tragen (Genehmi-
gungszeichen der Europäischen Union) und
für das fragliche Fahrzeug freigegeben sein.
Zusätzlich angeschlossene elektrische Ge-
räte, die nicht der unmittelbaren Kontrolle
des Fahrzeugs dienen, wie beispielsweise Kühl-
boxen, Computer oder Ventilatoren, müssen
ein -Kennzeichen tragen (Konformitätser-
klärung der Hersteller in der Europäischen
Union).
WARNUNG
Zubehör wie beispielsweise Telefon- oder
Getränkehalterungen dürfen niemals auf ei-
ner Airbag-Abdeckung oder im Wirkungsbe-
reich der Airbags montiert werden. Es be-
steht sonst eine Verletzungsgefahr, wenn der
Airbag bei einem Unfall ausgelöst wird.
Technische Änderungen
Eingrie an den elektronischen Bauteilen,
deren Software, der Verkabelung und dem
Datentransfer können zu Funktionsstörungen
führen.
Sie haben sicherlich Verständnis dafür, dass Ihr
CUPRA-Fachbetrieb oder der SEAT-Vertrags-
händler für Schäden, die infolge unsachgemä-
ßer Arbeiten entstehen, keine Gewähr über-
nehmen kann.
Wir empfehlen Ihnen, alle Arbeiten in CUPRA-
Fachbetrieben oder bei SEAT-Vertragshänd-
lern mit CUPRA® Originalteilen durchführen
zu lassen.
WARNUNG
Arbeiten oder Veränderungen an Ihrem
Fahrzeug, die unsachgemäß durchgeführt
werden, können Funktionsstörungen verur-
sachen - Unfallgefahr.
Sendefunkgeräte und Geschäfts-
ausrüstungen
Festeingebaute Sendefunkgeräte
Der nachträgliche Einbau von Funkgeräten in
das Fahrzeug ist generell genehmigungspich-
tig. CUPRA gibt den Einbau von genehmigten
Funkgeräten in das Fahrzeug pauschal unter
der Voraussetzung frei, dass:
●
Die Antenneninstallation erfolgt fachgerecht.
●
die Antenne außerhalb des Fahrzeuginnen-
raumes angebracht wird (unter Verwendung
geschirmter Kabel und reexionsfreier Anten-
nenanpassung),
●
die eektive Sendeleistung am Antennen-
fußpunkt nicht mehr als 10 Watt beträgt.
Über die Möglichkeiten des Einbaus und
des Betriebs von Sendefunkgeräten mit hö-
herer Sendeleistung können Sie sich bei Ih-
rem CUPRA-Fachbetrieb oder einem SEAT-
Vertragshändler bzw. in Fachwerkstätten infor-
mieren.
Mobile Sendefunkgeräte
Beim Betrieb von handelsüblichen Mobiltele-
fonen oder Funkgeräten können Funktionsstö-
rungen an der Elektronik Ihres Fahrzeugs auf-
treten. Die Gründe können sein:
●
Keine Außenantenne
●
Falsch installierte Außenantenne
●
Sendeleistung über 10 W
Deshalb dürfen Sie tragbare Mobiltelefone
oder Funkgeräte ohne bzw. mit falsch in-
stallierter Außenantenne nicht innerhalb des
Fahrzeugs betreiben ›››
.
Außerdem sollten Sie beachten, dass nur mit
einer Außenantenne die optimale Restreich-
weite der Geräte erreicht wird.
CUPRA Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?