CUPRA Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung ) )
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/65280c94bb162759178839/bg1a.png)
26
Fahrerinformationen
Verweis auf Informationen in der Be-
dienungsanleitung
In der Bedienungsanleitung nden Sie weitere
Informationen zu der vorhandenen Warnmel-
dung.
Informationstext
Liefert Informationen über die Prozesse im
Fahrzeug.
Zugri auf Warnung und Informationen
Die bestehenden Störungen können auch im
Infotainment-System abgefragt werden:
●
Drücken Sie auf > Fahrzeugdaten
> Fahrzeugstatus ›››S.37.
Müdigkeitserkennung (Pausen-
empfehlung)
Abb.8 Im Display des Kombi-Instruments:
Symbol der Müdigkeitserkennung.
Die Müdigkeitserkennung informiert den Fah-
rer, wenn sein Fahrverhalten auf Müdigkeit
schließen lässt.
Funktionsweise und Bedienung
Die Müdigkeitserkennung ermittelt zu Beginn
einer Fahrt das Fahrverhalten des Fahrers und
berechnet daraus eine Müdigkeitseinschät-
zung. Diese wird ständig mit dem aktuellen
Fahrverhalten verglichen. Erkennt das System
eine Müdigkeit des Fahrers, warnt es akus-
tisch mit einem Warnton und optisch im Dis-
play des Kombi-Instruments durch ein Symbol
›››(Abb.8) in Verbindung mit einer ergänz-
enden Textmeldung. Die Meldung im Display
des Kombi-Instruments wird für etwa 5 Sekun-
den angezeigt und ggf. einmal wiederholt. Die
zuletzt erfolgte Meldung wird vom System ge-
speichert.
Die Meldung am Display des Kombi-Instru-
ments kann wie folgt ausgeblendet werden:
●
Taste am Multifunktionslenkrad drücken.
Betriebsbedingungen
Das Fahrverhalten wird nur bei Geschwindig-
keiten über etwa 65 km/h (40 mph) bis etwa
200 km/h (125 mph) ausgewertet.
Ein- und Ausschalten
Die Müdigkeitserkennung kann im Infotain-
ment-System über die Funktionsäche >
Assistenten > Warnmeldungen für Fahrer
ein- oder ausgeschaltet werden.
Beim Einschalten der Zündung schaltet sich
automatisch die Müdigkeitserkennung ein
›››S.38.
Funktionseinschränkungen
Die Müdigkeitserkennung hat systembedingte
Grenzen. Folgende Bedingungen können dazu
führen, dass die Müdigkeitserkennung nur ein-
geschränkt oder gar nicht funktioniert:
●
Bei Geschwindigkeiten von unter 60km/h
(40mph).
●
Bei Geschwindigkeiten von über 200 km/h
(125 mph).
●
Bei kurvigen Strecken.
Volltextsuche
CUPRA Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?