CUPRA Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: 2021 - 2024
182
Fahren
Bremsunterstützende
Systeme
Informationen zu bremsunters-
tützenden Systemen
Die bremsunterstützenden Systeme können
dem Fahrer in gewissen Fahrsituationen oder
bei kritischen Bremsvorgängen helfen. Der
Fahrer ist für den sicheren Fahrbetrieb verant-
wortlich ››› .
Wenn die bremsunterstützenden Systeme ein-
greifen, kann sich das Bremspedal bewegen
oder es können Geräusche entstehen. Brem-
sen Sie trotzdem mit aller Kraft weiter und kon-
trollieren Sie ggf. den Fahrweg des Fahrzeugs.
Je nach Ausstattung können am Fahrzeug An-
passungen für ESC und TCS vorgenommen
werden.
●
ESC, ABS und TCS können nur ordnungsge-
mäß arbeiten, wenn alle vier Räder mit der vor-
gesehenen Bereifung versehen sind ››› .
●
Bei einer Störung des ABS fallen auch ESC,
TCS und EDS aus.
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)
Durch die elektronische Stabilisierungskon-
trolle (ESC) wird die Schleudergefahr verringert
und die Stabilität in bestimmten Fahrsituatio-
nen verbessert ›››
.
Traktionskontrolle (TCS)
Die Traktionskontrolle (TCS) verringert die An-
triebskraft an rutschenden Rädern und passt
diese Antriebskraft an die Fahrbahnbedingun-
gen an. Mittels TCS werden Anfahren, Be-
schleunigung und Fahren am Berg erleichtert
››› .
Elektronische Bremskraftverteilung (EBV)
Die elektronische Bremskraftverteilung (EBV)
reguliert die Bremskraft zwischen der Vorder-
und Hinterachse. Ein übermäßiges Abbremsen
der Hinterachse wird vermieden und das Fahr-
zeug bleibt während des Bremsvorgangs stabil.
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS kann bis kurz vor dem Stillstand des
Fahrzeugs verhindern, dass die Räder beim
Bremsen blockieren, und es hilft dem Fahrer,
die Kontrolle über Lenkung und Fahrzeug bei-
zubehalten ›››
.
Bremsassistent (BAS)
Der Bremsassistent (BAS) trägt dazu bei,
den Bremsweg zu verkürzen. Er verstärkt die
Bremskraft, wenn der Fahrer in Notsituationen
das Bremspedal schnell tritt.
Elektronische
Dierenzialsperre (EDS und
XDS)
EDS bremst durchdrehende Räder automa-
tisch ab und überträgt die Antriebskraft auf die
anderen Antriebsräder.
XDS verbessert die Traktion und wirkt auf die
Bremsen ein, um das Fahrzeug in der Spur zu
halten.
Multikollisionsbremse
Die Multikollisionsbremse leitet automatisch
eine Bremsung ein, wenn das Airbag-Steuer-
gerät bei einem Unfall eine Kollision feststellt.
Voraussetzungen für die automatische Brem-
sung:
●
Der Fahrer betätigt das Fahrpedal nicht.
Gespannstabilisierung
Wenn Sie ein Fahrzeug mit Anhänger fahren,
gilt Folgendes: Das Gespann aus Zugfahrzeug
und Anhänger tendiert generell zu Pendelbe-
wegungen. Werden Pendelbewegungen vom
Anhänger auf das Zugfahrzeug übertragen und
vom ESC erkannt, so wird das Zugfahrzeug in-
nerhalb der Systemgrenzen automatisch von
ESC verzögert und das Gespann stabilisiert
sich. Die Gespannstabilisierung ist nicht für alle
Länderausführungen verfügbar ›››S.317.
CUPRA Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?