CUPRA Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
![](/viewer/65280c94bb162759178839/bg16a.png)
362
Prüfen und Nachfüllen
Warnhinweise zur 48 -Volt-Batterie
Auf der 48-Volt-Batterie bendet sich ein
Warnschild, das auf Gefahren hinweist
›››(Abb.226).
WARNUNG
Unsachgemäße Handhabung der 48-Volt-
Batterie kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tode führen.
●
Wartungsarbeiten an der 48-Volt-Batterie
ausschließlich von entsprechend qualizier-
tem und ausgebildetem Fachpersonal durch-
führen lassen.
●
Niemals Veränderungen an der 48-Volt-
Batterie vornehmen.
WARNUNG
Die 48-Volt-Batterie darf nicht mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kom-
men.
●
Flüssigkeiten können Kurzschlüsse, Strom-
schläge und Verbrennungen verursachen.
Problembehebung
✓ Gilt für: Mild-Hybrid-Fahrzeuge
Kontrollleuchten und Fahrerhinweise im Dis-
play des Kombi-Instruments oder des Infotain-
ment-Systems:
48-Volt-Fahrzeugbatterie
Während der Fahrt leuchtet die Kontroll-
leuchte rot. Die folgende Meldung erscheint:
Fehler: 48-Volt-Bordnetz. Fahrzeug
sicher anhalten! Siehe Bordbuch.
Ladezustand der 48-Volt-Batterie zu niedrig.
●
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort ab.
●
Zündung ausschalten und 3 Sekunden war-
ten.
●
Schalten Sie die Zündung wieder ein.
●
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
●
Lassen Sie den Motor bei stehendem Fahr-
zeug laufen, bis die Warnleuchte erlischt.
●
Wenn keine Warnleuchte mehr leuchtet,
können Sie die Fahrt starten.
Wenn die gelbe Warnleuchte innerhalb von 3
Minuten nicht erlischt, fachmännische Hilfe
in Anspruch nehmen.
48-Volt-Fahrzeugbatterie
Bei stehendem Fahrzeug leuchtet die Kontroll-
leuchte gelb. Die folgende Meldung erscheint:
Fehler: 48-Volt-Bordnetz. Nicht
losfahren. Siehe Bordbuch.
Ladezustand der 48-Volt-Batterie zu niedrig.
●
Nicht losfahren.
●
Lassen Sie den Motor bei stehendem Fahr-
zeug laufen, bis die Warnleuchte erlischt.
●
Wenn keine Warnleuchte mehr leuchtet,
können Sie die Fahrt starten.
Wenn die gelbe Warnleuchte innerhalb von 3
Minuten nicht erlischt, fachmännische Hilfe
in Anspruch nehmen.
Energiemanagement
Startfähigkeit optimieren
Das Energiemanagement steuert die elektri-
sche Energieverteilung und optimiert so die
Verfügbarkeit von elektrischer Energie für den
Motorstart.
Wenn ein Fahrzeug mit einem herkömmlichen
Energiesystem über einen längeren Zeitraum
nicht gefahren wird, wird die Batterie durch
elektrische Geräte (z. B. Wegfahrsperre) ent-
laden. Das führt unter Umständen dazu, dass
nicht mehr ausreichend elektrische Energie
zum Starten des Motors zur Verfügung steht.
In Ihrem Fahrzeug sorgt ein intelligentes Ener-
giemanagement für die Verteilung der elektri-
schen Energie. Dadurch wird die Startfähigkeit
deutlich verbessert und die Lebensdauer der
Batterie erhöht.
CUPRA Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?