CUPRA Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
![](/viewer/65280c94bb162759178839/bgd8.png)
216
Fahrerassistenzsysteme
renz zu anderen Fahrzeugen. Der Spurwech-
selassistent funktioniert nicht bei Geschwin-
digkeiten unter ca. 15km/h (9mph).
Die Fahrbahnbreite wird nicht individuell er-
kannt, sondern ist im System vorgegeben. Aus
diesem Grund kann es auf schmalen Straßen
oder zwischen zwei Fahrbahnen zur fehlerhaf-
ten Anzeigen kommen. Gleichermaßen könnte
das System Fahrzeuge auf der übernächsten
Fahrbahn (sofern vorhanden) erkennen, oder
andere feststehende Objekte wie beispiels-
weise Schutzzäune, und eine Fehlwarnung an-
zeigen.
Anhängerbetrieb
Der Spurwechselassistent deaktiviert sich au-
tomatisch und kann nicht aktiviert werden,
wenn ein Anhänger oder Ähnliches an die
werkseitige Anhängerkupplung elektrisch an-
geschlossen ist.
Sobald der Fahrer die Fahrt mit einem elekt-
risch an das Fahrzeug angeschlossenen An-
hänger beginnt, erscheint eine Meldung im
Kombi-Instrument, in dem der Fahrer über die
Deaktivierung des Spurwechselassistenten in-
formiert wird. Nachdem der Anhänger vom
Fahrzeug abgekoppelt worden ist, kehrt der
Spurwechselassistent in den Ausgangszustand
vor dem elektrischen Anschluss des Anhängers
zurück.
Ist die Anhängevorrichtung nicht werksseitig
montiert worden, muss der Spurwechselassis-
tent bei einer Fahrt mit Anhänger manuell
deaktiviert werden.
Physikalische Grenzen des Systems
In bestimmten Fahrsituationen besteht die
Möglichkeit einer Fehlinterpretation der Ver-
kehrssituation durch den Spurwechselassis-
tenten. Zum Beispiel in den folgenden Situatio-
nen:
●
in engen Kurven,
●
bei Fahrbahnen unterschiedlicher Breite,
●
in Gebieten mit starken Höhenunterschie-
den;
●
bei schlechten meteorologischen Verhältnis-
sen,
●
bei besonderen Objekten oder Bauten an
den Seiten, z. B. hohe oder schiefe Schutz-
zäune.
WARNUNG
Die intelligente Technologie des Spurwech-
selassistenten (Side Assist) kann die physi-
kalisch vorgegebenen Grenzen nicht über-
winden und funktioniert nur innerhalb der
Systemgrenzen. Ein unachtsames oder unbe-
absichtigtes Verwenden des Spurwechselas-
sistenten kann Unfälle und schwere Verlet-
zungen verursachen. Das System kann die
Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
●
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
●
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen.
●
Achten Sie auf die Kontrollleuchten des
Spurwechselassistenten und die Meldungen
im Display des Kombi-Instruments und han-
deln Sie entsprechend den Auorderungen.
●
Der Spurwechselassistent kann auf beson-
dere Konstruktionen am Fahrbahnrand wie
z.B. hohe oder verbeulte Schutzzäune rea-
gieren. In diesen Fällen kann es zu Fehlwar-
nungen kommen.
●
Der Spurwechselassistent darf keinesfalls
auf nicht gut ausgebauten Fahrbahnen ver-
wendet werden. Der Spurwechselassistent ist
für gut ausgebaute Straßen konzipiert.
●
Immer das Umfeld des Fahrzeugs aufmerk-
sam beobachten.
●
Bei direkter Sonneneinstrahlung besteht
die Möglichkeit, dass die Kontrollleuchten
des Spurwechselassistenten nur bedingt
sichtbar sind.
Information
Wenn der Spurwechselassistent nicht wie
in diesem Kapitel beschrieben funktioniert,
verwenden Sie ihn nicht und suchen Sie ei-
nen Fachbetrieb auf.
CUPRA Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?