Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch

Jeep Wrangler Unlimited (JL) Baujahr: seit 2023

VORSICHTSMAßNAHMEN BEI DER
VERWENDUNG VON PARKSENSE
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die vordere und hintere
Stoßfängerverkleidung bzw. der Stoßfänger frei von
Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz und anderen Rück-
ständen sind, damit das ParkSense-System ein-
wandfrei funktioniert.
Presslufthämmer, große Lkw und anderweitig verur-
sachte Vibrationen können die Funktion des
ParkSense-Parkassistentsystems beeinträchtigen.
Wenn Sie ParkSense ausschalten, zeigt das Kombi-
instrument zwei Sekunden lang die Meldung „Park-
Sense Off“ (ParkSense aus) an. Sobald Sie Park-
Sense ausschalten, bleibt es darüber hinaus
ausgeschaltet, bis Sie es wieder einschalten, selbst
wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.
Wird der Gangwahlhebel in Stellung REVERSE
(Rückwärtsgang) geschaltet und ParkSense ist aus-
geschaltet, zeigt die Kombiinstrumentanzeige die
Meldung „PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus) an.
Diese Meldung wird so lange angezeigt, wie
REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt ist.
HINWEIS:
Die Meldung „ParkSense off“ (Parkassistent aus)
wird nicht angezeigt, wenn sich das Fahrzeug in der
Position 4WD Low befindet.
Im eingeschalteten Zustand verringert ParkSense
die Radiolautstärke, wenn das System ein akusti-
sches Signal ausgibt.
Reinigen Sie die ParkSense-Sensoren regelmäßig.
Achten Sie darauf, sie nicht zu verkratzen oder zu
beschädigen. Die Sensoren dürfen nicht von Eis,
Schnee, Matsch, Schlamm oder Schmutz bedeckt
sein. Andernfalls funktioniert das System möglicher-
weise nicht richtig. In diesem Fall erkennt das
ParkSense-Parkassistentsystem ein Hindernis in der
Nähe der Stoßfängerverkleidung/des Stoßfängers
nicht oder es gibt fälschlicherweise an, dass ein
Hindernis vorhanden ist.
Betätigen Sie den ParkSense-Schalter, um das
ParkSense-System auszuschalten, wenn sich Hin-
dernisse wie zum Beispiel Fahrradträger, Anhänge-
vorrichtungen usw. in einem Abstand von weniger
als 30 cm (12 Zoll) zur hinteren Stoßfängerverklei-
dung bzw. zum hinteren Stoßfänger befinden.
Andernfalls interpretiert das System ein nahe gele-
genes Hindernis fälschlicherweise als Sensorprob-
lem und zeigt die Meldung „ParkSense Unavailable
Wipe Rear Sensors” (Parkassistentsystem nicht ver-
fügbar, hintere Sensoren reinigen) auf der Kombiin-
strumentanzeige an.
ParkSense sollte deaktiviert werden, wenn die Heck-
klappe geöffnet ist. Eine geöffnete Heckklappe
könnte fälschlicherweise angeben, dass ein Hinder-
nis hinter dem Fahrzeug vorhanden ist.
WARNUNG!
Auch wenn ParkSense aktiviert ist, muss der Fah-
rer beim Zurücksetzen die nötige Vorsicht walten
lassen. Prüfen Sie vor dem Zurücksetzen den
Bereich hinter Ihrem Fahrzeug immer mit größter
Sorgfalt, schauen Sie nach hinten und achten Sie
auf Fußgänger, Tiere, andere Fahrzeuge, Hinder-
nisse und tote Winkel. Sie sind für die Sicherheit
(Fortsetzung)
WARNUNG!
verantwortlich und müssen daher ständig Ihre
Umgebung im Auge behalten. Andernfalls kann es
bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Ver-
letzungen kommen.
Vor der Verwendung von ParkSense wird dringend
empfohlen, die Anhängerkupplung abzubauen,
wenn das Fahrzeug nicht zum Ziehen eines Anhän-
gers verwendet wird. Andernfalls kann es zu Verlet-
zungen oder Beschädigungen kommen, da sich die
Anhängerkupplung viel näher am Hindernis befin-
det als die hintere Stoßfängerverkleidung/
Stoßfänger, wenn vom Fahrzeug der Dauerton
ertönt. Außerdem können die Sensoren die Anhän-
gerkupplung je nach Größe und Form fälschlicher-
weise als Hindernis erkennen und eine entspre-
chende Anzeige bewirken.
VORSICHT!
ParkSense unterstützt den Fahrer nur beim Einpar-
ken und kann nicht jedes Hindernis feststellen,
insbesondere kleine Hindernisse. Bordsteine wer-
den eventuell nur zeitweise oder gar nicht erkannt.
Hindernisse oberhalb oder unterhalb der Sensoren
werden nicht erkannt, wenn sie zu nahe sind.
Zur Vermeidung von Fahrzeugschäden muss das
Fahrzeug bei Verwendung des ParkSense-
Parkassistentsystems langsam zurückgesetzt wer-
den, damit es rechtzeitig angehalten werden kann.
Dem Fahrer wird empfohlen, bei Verwendung des
ParkSense-Parkassistentsystems über die Schulter
zu blicken.
START UND BETRIEB 137
4
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 137 6/29/2023 12:48:07 PM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.