Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch

Jeep Wrangler Unlimited (JL) Baujahr: seit 2023

GEPÄCKRAUM-FUNKTIONEN
Befestigungshaken und -ösen im
Gepäckraum
Die Gepäcksicherungshaken am Gepäckraumboden
sollten zur Sicherung von Lasten verwendet werden,
während sich das Fahrzeug bewegt.
WARNUNG!
Die Befestigungsösen und -haken im Gepäckraum
sind keine sicheren Befestigungspunkte für
Kindersitz-Haltebänder. Bei einem plötzlichen Halt
oder einem Unfall könnte sich ein Haken bzw. eine
Öse lösen, sodass der Kindersitz nicht mehr sicher
gehalten würde. Hierdurch besteht Verletzungsge-
fahr für Kinder. Verwenden Sie nur die Befesti-
gungsanker für die Kindersitz-Haltegurte.
Aus Sicherheitsgründen dürfen sich während der
Fahrt keine Insassen im hinteren Laderaum befin-
den. Der hintere Laderaum dient nur zur Beförde-
rung von Lasten, nicht von Insassen; diese müssen
angeschnallt auf den Sitzen befördert werden.
Gewicht und Lage von Ladung oder Insassen beein-
flussen den Schwerpunkt und das Fahrverhalten des
Fahrzeugs. Um einen Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug und daraus resultierende Verletzungen der
Insassen zu vermeiden, beachten Sie beim Beladen
des Fahrzeugs immer die folgenden Grundregeln:
Überladen Sie das Fahrzeug nicht. Das zulässige
Gesamtgewicht, das auf der Plakette an der Fah-
rertür oder an der linken B-Säule angegeben ist,
darf nicht überschritten werden.
Verteilen Sie Ladungsgegenstände stets gleichmäßig
auf dem Gepäckraumboden. Platzieren Sie schwere
Gegenstände möglichst weit unten und vorn.
Bringen Sie möglichst viel Ladung vor der Hinter-
achse unter. Zu viel oder falsch platziertes Gewicht
über oder hinter der Hinterachse führt zu instabi-
lem Fahrverhalten des Fahrzeugs.
(Fortsetzung)
WARNUNG!
Stapeln Sie Gepäck oder Ladung keinesfalls über
die Oberkante der Rückenlehne hinaus. Andern-
falls kann die Sicht beeinträchtigt oder ein Gegen-
stand bei einem plötzlichen Halt oder einem Unfall
nach vorn geschleudert werden.
DACHGEPÄCKTRÄGER - je nach
Ausstattung
HINWEIS:
Dachgepäckträgeranwendungen sind NUR für Modelle
mit Hardtop vorgesehen.
Die auf dem Dach befindliche Traglast bei Ausstattung
mit einem Dachgepäckträger darf 100 lbs (45 kg) nicht
überschreiten. Hier ist das Gewicht der Quertraversen
enthalten, und es muss eine gleichmäßige Lastvertei-
lung über die Ladefläche hinweg vorgenommen
werden.
Quertraversen sollten immer dann verwendet werden,
wenn Gepäck auf dem Dachgepäckträger platziert wird.
Prüfen Sie die Haltegurte häufig, und stellen Sie sicher,
dass die Last sicher verzurrt bleibt.
HINWEIS:
Quertraversen erhalten Sie bei einem Vertragshändler
für Mopar®-Ersatzteile.
Ein Dachgepäckträger erhöht die Gesamtzuladung des
Fahrzeugs nicht. Das Gesamtgewicht der Insassen und
ihres Gepäcks im Fahrzeug zuzüglich der Last auf dem
Dachgepäckträger darf die maximal zulässige Zuladung
des Fahrzeugs nicht überschreiten.
Gepäcksicherungsösen (Viertürer-Modelle)
Gepäcksicherungsösen (Zweitürer-Modelle)
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS 81
2
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 81 6/29/2023 12:48:05 PM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.