Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Wenn Sie Ihr Fahrzeug länger als drei Wochen nicht
verwenden, empfehlen wir Ihnen die folgenden Maß-
nahmen, um die Entladung der Fahrzeugbatterie zu
minimieren:
•
Klemmen Sie das Minuskabel von der Batterie ab.
•
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Start-Stopp-System
ausgestattet ist, trennen Sie sowohl das Haupt- als
auch das Zusatz-Minuskabel der Batterie.
•
Lassen Sie immer, wenn Sie Ihr Fahrzeug zwei
Wochen oder länger nicht verwendet haben (z. B. im
Urlaub), die Klimaanlage im Leerlauf etwa fünf Minu-
ten mit der Frischluftgebläseeinstellung in der höchs-
ten Stufe laufen. Dies gewährleistet eine adäquate
Systemschmierung, um möglichen Kompressorschä-
den beim Neustart des Systems vorzubeugen.
•
Wenn Sie Hilfe beim Trennen des Batteriesystems
benötigen, wenden Sie sich an einen autorisierten
Händler.
HINWEIS:
•
Sie müssen den Anschlusspunkt für die Zusatzbat-
terie sowie den Anschluss für die Hauptbatterie (wie
in der Abbildung dargestellt) von der Halterung tren-
nen, um beide Batterien für die Lagerung vollstän-
dig stromlos zu schalten. Wenn Sie Hilfe beim Tren-
nen des Batteriesystems benötigen, wenden Sie
sich an einen autorisierten Händler.
•
Trennen Sie den intelligenten Batteriesensor (IBS)
nicht, da das Stopp-Start-System sonst möglicher-
weise bis zu 24 Stunden lang nicht funktioniert, da
das IBS in den Lernmodus geschaltet wird.
KAROSSERIE
SCHUTZ VOR LUFTSCHADSTOFFEN
Der Pflegeaufwand für die Karosserie richtet sich nach
der geografischen Lage und den Einsatzbedingungen.
Chemikalien, die Straßen bei Eis und Schnee befahrbar
machen sowie auf Bäume und Straßenbelag versprühte
Chemikalien greifen in hohem Maß das Blech Ihres
Fahrzeugs an. Schädliche Substanzen in der Luft und
auf der Fahrbahn, extreme Temperaturen und andere
Umwelteinflüsse greifen Lack, Metallteile und Unter-
bodenschutz an.
Mit nachfolgend beschriebenen Pflege- und Schutz-
maßnahmen können Sie dazu beitragen, dass der Kor-
rosionsschutz Ihres Fahrzeugs optimal erhalten bleibt.
Wodurch entsteht Korrosion?
Korrosion entsteht bei Abnutzung oder Ablösung der
Lackierung und Schutzüberzüge von Ihrem Fahrzeug.
Die häufigsten Ursachen sind:
•
Streusalz, Schmutz und Ansammlungen von
Feuchtigkeit
•
Auftreffen von Steinen und Rollsplitt
•
Insekten, Baumabsonderungen und Teer
•
Salzhaltige Luft in Küstenregionen
•
Industrielle Luftverschmutzung
KAROSSERIE- UND
UNTERBODENWARTUNG
Scheinwerfer reinigen
Ihr Fahrzeug verfügt über Abdeckungen aus Kunststoff
für Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer, die leichter
und weniger empfindlich gegen Steinschlag sind als
Glasscheinwerfer.
Kunststoff ist jedoch kratzempfindlicher als Glas. Des-
halb sind beim Reinigen der Streuscheiben spezielle
Pflegevorschriften zu beachten.
Damit die Streuscheiben der Scheinwerfer nicht zer-
kratzen, was zu einer Verringerung der Lichtausbeute
führt, dürfen die Streuscheiben nicht trocken abge-
wischt werden. Straßenschmutz mit milder Seifenlö-
sung abwaschen und mit klarem Wasser nachspülen.
Streuscheiben keinesfalls mit aggressiven Reinigungs-
mitteln, Lösungsmitteln, Stahlwolle usw. reinigen.
Batteriekabel trennen
1 – Zusatz-Minuskabel der Batterie
2 – Haupt-Minuskabel der Batterie
3 – Haupt-Minuspol Batterie-Anschluss
4 – Intelligenter Batteriesensor (IBS)
SERVICE UND WARTUNG 297
8
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 297 6/29/2023 12:48:14 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?