Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch

Jeep Wrangler Unlimited (JL) Baujahr: seit 2023

VORSICHT!
Parken Sie das Fahrzeug nie über trockenem Gras
oder anderen brennbaren Materialien. Die Hitze von
der Auspuffanlage des Fahrzeugs könnte ein Feuer
verursachen.
Verwendung der Geländeuntersetzung
(Low Range)
Schalten Sie bei Fahrten im Gelände in 4L (Low), damit
zusätzliche Traktion und bessere Fahrzeugkontrolle in
rutschigem oder schwerem Gelände und bei extremen
Anstiegen bzw. Gefällen verfügbar ist und um die Zug-
kraft bei niedriger Geschwindigkeit zu erhöhen. Diese
Fahrstufe sollte nur bei extremen Fahrbedingungen
verwendet werden wie zum Beispiel tiefem Schnee,
Schlamm oder Sand, wenn zusätzliche Zugkraft bei
niedriger Geschwindigkeit benötigt wird. Fahren Sie
max. 40 km/h (25 mph), wenn die Geländeunterset-
zung 4L (LOW) eingelegt ist.
VORSICHT!
Verwenden Sie nicht Fahrstufe 4L beim Fahren des
Fahrzeugs auf trockenem Pflaster. Dadurch kann der
Antriebsstrang beschädigt werden.
Gleichzeitige Verwendung von Bremse
und Gas
Bei Geländebetrieb müssen oft Bremse und Gas gleich-
zeitig (mit beiden Füßen) verwendet werden. Beim Fah-
ren auf Felsen, Baumstämme oder andere abgestufte
Gegenstände wird durch leichten Bremsdruck mit
gleichzeitigem leichten Gasgeben ein Rucken oder
Schlingern des Fahrzeugs vermieden. Diese Technik
wird auch beim Anhalten und Wiederanfahren eines
Fahrzeugs an einer steilen Steigung angewandt.
Fahren in Schnee, Schlamm und Sand
SCHNEE
Schalten Sie in hohem Schnee oder zur Verbesserung
der Kontrolle und Traktion bei niedrigeren Geschwindig-
keiten das Getriebe bei Bedarf in einen niedrigen Gang
und das Verteilergetriebe in 4L. Legen Sie keinen nied-
rigeren Gang als nötig ein, um den Schwung nicht zu
verlieren. Das übermäßige Hochdrehen des Motors
kann dazu führen, dass die Räder durchdrehen und die
Traktion verloren geht. Kurz bevor Sie zum Stillstand
kommen, drehen Sie das Lenkrad um nicht mehr als
Viertelumdrehung schnell hin und zurück, und geben
Sie dabei noch etwas Gas. Durch das Einschlagen der
Lenkung erhalten die Reifen neue Traktion, was norma-
lerweise ausreicht, um den Schwung aufrecht zu
erhalten.
VORSICHT!
Schalten Sie auf vereisten oder glatten Straßen nicht
bei hohen Motordrehzahlen oder Fahrgeschwindigkei-
ten herunter, da die Motorbremse ein Schleudern und
einen Verlust der Kontrolle verursachen kann.
SCHLAMM
Räder saugen sich in tiefem Schlamm fest. Deswegen
ist Schlamm sehr schwer zu durchfahren. Zur Beibehal-
tung des Schwungs sollten Sie DRIVE (Fahrt) verwen-
den, wobei das Verteilergetriebe in der Stellung 4L
bleibt. Kurz bevor Sie zum Stillstand kommen, drehen
Sie das Lenkrad um nicht mehr als ¼ Umdrehung
schnell vor und zurück, um zusätzliche Traktion zu
erhalten. Bei Schlammlöchern besteht eine erhöhte
Gefahr für Fahrzeugschäden und ein Steckenbleiben.
Sie enthalten normalerweise Trümmer von zuvor ste-
cken gebliebenen Fahrzeugen. Eine ist sinnvoll, vor
dem Befahren eines Schlammlochs auszusteigen und
festzustellen, ob sich in dem Loch verborgene Hinder-
nisse befinden und ob das Fahrzeug sicher geborgen
werden kann, wenn es stecken bleiben sollte.
SAND
Weicher Sand ist bei vollständigem Reifendruck schwer
zu durchfahren. Behalten Sie beim Durchqueren von
sandigen Stellen auf einem Weg den Schwung des
Fahrzeugs bei, und bleiben Sie nicht stehen. Für das
Fahren in weichem Sand sind der richtige Reifendruck,
langsames Beschleunigen, die Vermeidung abrupter
Manöver und die Erhaltung des Schwungs des Fahr-
zeugs von ausschlaggebender Bedeutung. Vermindern
Sie vor dem Befahren großer Sandflächen oder von
Dünen den Reifendruck auf minimal 103 kPa (15 psi),
um die Reifenaufstandsfläche zu vergrößern. Bei ver-
mindertem Reifendruck werden Traktion und Handha-
bung des Fahrzeugs beim Befahren von Sand stark ver-
bessert. Vor dem Befahren von befestigten Straßen
oder anderen harten Flächen muss der Reifendruck
aber wieder auf den normalen Wert erhöht werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Möglichkeit zum
Wiederaufpumpen der Reifen haben, bevor Sie Luft
ablassen.
152 START UND BETRIEB
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 152 6/29/2023 12:48:08 PM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.