Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
•
6.Gang=6km/h(3,7 mph)
•
7.Gang=7km/h(4,3 mph)
•
8.Gang=8km/h(5,0 mph)
•
9.Gang=9km/h(5,6 mph) – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Im HDC-Betrieb wird die Soll-Geschwindigkeit der HDC
mit dem Schalthebel +/- der elektronischen Bereichs-
wahl eingestellt, wobei aber der vom Getriebe gewählte
Gang nicht beeinflusst wird. Bei aktivierter HDC-
Regelung schaltet das Getriebe entsprechend der vom
Fahrer gewählten Soll-Geschwindigkeit und abhängig
von den Fahrbedingungen.
Manuelle Umgehung durch Fahrer
Der Fahrer kann die HDC-Aktivierung durch Betätigen
von Bremse oder Gaspedal jederzeit aufheben.
Deaktivieren von HDC
Die HDC wird deaktiviert, bleibt aber in Bereitschaft,
wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt:
•
Der Fahrer hebt die eingestellte HDC-Geschwindigkeit
durch Betätigen von Bremse oder Gaspedal auf.
•
Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet 32 km/h
(20 mph) bleibt aber unter 64 km/h (40 mph).
•
Das Fahrzeug befindet sich auf einem Gefälle mit
unzureichender Stärke, auf einer Ebene oder auf
einem Anstieg.
•
Das Getriebe wird in die Stellung PARK geschaltet.
Ausschalten von HDC
Die HDC wird deaktiviert und ausgeschaltet, wenn eine
der folgenden Bedingungen eintritt:
•
Der Fahrer drückt die HDC-Taste.
•
Der Antriebsstrang wird aus dem Bereich 4WD Low
(zuschaltbarer Allradantrieb, untere Ganggruppe)
geschaltet.
•
Die Feststellbremse ist betätigt.
•
Die Fahrertür wird geöffnet (Fahrertür öffnet sich,
wenn Türen angebracht sind oder der Sicherheits-
gurt des Fahrers nicht angelegt ist, wenn die Türen
entfernt wurden).
•
Das Fahrzeug wird schneller als 32 km/h (20 mph)
für mehr als 70 Sekunden gefahren.
•
Das Fahrzeug fährt schneller als 64 km/h (40 mph)
(HDC schaltet sich sofort aus).
•
Die Bergabfahrhilfe erkennt eine übermäßige
Bremsentemperatur.
Rückmeldung an den Fahrer
Im Kombiinstrument befindet sich ein HDC-Symbol und
die HDC-Taste hat eine Kontrollleuchte, die dem Fahrer
Feedback über den Status der HDC bietet.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schalter-
kontrollleuchte leuchten auf und bleiben eingeschal-
tet, wenn die HDC eingeschaltet oder aktiviert ist.
Dies ist der normale Betriebszustand der HDC.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Tastenkont-
rollleuchte blinken für mehrere Sekunden und erlö-
schen anschließend, wenn der Fahrer die HDC-Taste
drückt, aber die Aktivierungsbedingungen nicht
erfüllt sind.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schalter-
kontrollleuchte blinken für mehrere Sekunden und
erlöschen anschließend, wenn die HDC auf Grund
überhöhter Geschwindigkeit deaktiviert wird.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schalter-
kontrollleuchte blinken, wenn die HDC auf Grund
überhitzter Bremsen deaktiviert wird. Das Blinken
setzt aus und die HDC aktiviert sich erneut, wenn
die Bremsen ausreichend abgekühlt sind.
WARNUNG!
Die Bergabfahrhilfe (HDC) dient nur dazu, dem Fahrer
bei der Bergabfahrt dabei zu helfen, die Fahrge-
schwindigkeit zu kontrollieren. Der Fahrer muss wei-
terhin auf die Fahrbedingungen achten und ist dafür
verantwortlich, eine sichere Fahrgeschwindigkeit
beizubehalten.
Berganfahrhilfe (HSA)
Die Berganfahrhilfe (HSA) soll das Zurückrollen aus
einem vollständigen Stillstand an einer Steigung ver-
mindern. Wenn das Fahrzeug an einer Steigung steht
und der Fahrer den Fuß von der Bremse nimmt, hält die
Berganfahrhilfe (HSA) den Bremsdruck für einen kurzen
Augenblick aufrecht. Wenn in dieser Zeit kein Gas gege-
ben wird, löst das System den Bremsdruck und das
Fahrzeug rollt bergab.
Die Aktivierung der Berganfahrhilfe (HSA) setzt folgende
Bedingungen voraus:
•
Die Funktion muss aktiviert werden.
•
Das Fahrzeug muss stehen.
•
Die Feststellbremse darf nicht betätigt sein.
•
Die Fahrertür muss geschlossen sein. (Wenn die
Türen angebracht sind, muss die Tür geschlossen
sein. Wenn die Türen entfernt wurden, muss der
Sicherheitsgurt des Fahrers angelegt sein).
•
Das Fahrzeug muss an einer ausreichenden Stei-
gung sein.
•
Die Gangwahl muss mit der Fahrtrichtung bergauf
übereinstimmen (Vorwärtsgang eingelegt, wenn die
Fahrzeugfront bergauf gerichtet ist, REVERSE (Rück-
wärtsgang) eingelegt, wenn das Fahrzeugheck berg-
auf gerichtet ist).
SICHERHEIT 187
6
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 187 6/29/2023 12:48:09 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?