Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
HINWEIS:
•
Im SSC-Betrieb (Selec Speed Control) wird die Soll-
geschwindigkeit der SSC mit den Gangwahlhebel-
stellungen +/- eingestellt, wobei aber der vom
Getriebe gewählte Gang nicht beeinflusst wird. Bei
aktivierter SSC-Regelung schaltet das Getriebe ent-
sprechend der vom Fahrer gewählten Soll-
Geschwindigkeit und abhängig von den
Fahrbedingungen.
•
Der SSC-Betrieb wird durch den Fahrmodus Gelän-
debetrieb+ beeinflusst, falls aktiv. Der Fahrer kann
die Unterschiede bemerken und sie als Schwankung
in der Aggressivität wahrnehmen.
Manuelle Umgehung durch Fahrer
Der Fahrer kann die SSC-Aktivierung durch Betätigen
von Bremse oder Gaspedal jederzeit aufheben.
Deaktivieren von SSC
Die SSC wird deaktiviert, bleibt aber in Bereitschaft,
wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt:
•
Der Fahrer hebt die eingestellte SSC-
Geschwindigkeit durch Betätigen von Bremse oder
Gaspedal auf.
•
Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet 32 km/h
(20 mph), bleibt aber unter 64 km/h (40 mph).
•
Das Fahrzeug wurde in die Stellung PARK (P)
geschaltet.
Ausschalten von SSC
Die SSC wird deaktiviert und ausgeschaltet, wenn eine
der folgenden Bedingungen eintritt:
•
Der Fahrer drückt den SSC-Schalter.
•
Der Antriebsstrang wird aus dem Bereich 4WD
(zuschaltbarer Allradantrieb, untere Ganggruppe)
geschaltet.
•
Die Feststellbremse ist betätigt.
•
Das Fahrzeug wird schneller als 32 km/h (20 mph)
für mehr als 70 Sekunden gefahren.
•
Das Fahrzeug wird schneller als 64 km/h (40 mph)
gefahren. SSC ist sofort vorhanden.
•
Die Fahrertür wird geöffnet (Fahrertür öffnet sich,
wenn Türen angebracht sind oder der Sicherheits-
gurt des Fahrers nicht angelegt ist, wenn die Türen
entfernt wurden).
Rückmeldung an den Fahrer
Im Kombiinstrument befindet sich ein SSC-Symbol, und
der SSC-Schalter verfügt über eine Leuchte, die dem
Fahrer Feedback über den Status der SSC bietet.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schalter-
kontrollleuchte leuchten auf und bleiben eingeschal-
tet, wenn die SSC eingeschaltet oder aktiviert ist.
Dies sind normale Betriebszustände der SSC.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schalter-
leuchte blinken für mehrere Sekunden und erlö-
schen anschließend, wenn der Fahrer den SSC-
Schalter drückt, aber die Aktivierungsbedingungen
nicht erfüllt sind.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schalter-
leuchte blinken für mehrere Sekunden und erlö-
schen anschließend, wenn die SSC aufgrund über-
höhter Geschwindigkeit deaktiviert wird.
•
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schalter-
leuchte blinken und erlöschen anschließend, wenn
die SSC aufgrund überhitzter Bremsen deaktiviert
wird.
WARNUNG!
SSC dient nur dazu, dem Fahrer bei Geländefahrten
dabei zu helfen, die Fahrgeschwindigkeit zu kontrol-
lieren. Der Fahrer muss weiterhin auf die Fahrbedin-
gungen achten und ist dafür verantwortlich, eine
sichere Fahrgeschwindigkeit beizubehalten.
Traktionskontrolle (TCS)
Die Antriebsschlupfregelung (ASR) überwacht die
Stärke des Radschlupfs an jedem angetriebenen Rad.
Wird Radschlupf bei einem Rad registriert, kann die
Antriebsschlupfregelung Bremsdruck auf das durchdre-
hende Rad anwenden und/oder die Motorleistung ver-
ringern, um für verbesserte Beschleunigung und Stabili-
tät zu sorgen. Eine Funktion der
Antriebsschlupfregelung (ASR), die Differenzialbremse
(BLD), arbeitet ähnlich wie ein Sperrdifferenzial und
regelt den Radschlupf auf einer angetriebenen Achse.
Wenn sich ein Rad einer angetriebenen Achse schneller
dreht als das andere, bremst das System das durchdre-
hende Rad ab. Dadurch wird ein höheres Motordrehmo-
ment an das nicht durchdrehende Rad übertragen. Die
Differentialbremse kann auch dann aktiviert bleiben,
wenn die Antriebsschlupfregelung und die Elek-
tronische Stabilitätskontrolle (ESP) in reduzierten Modi
sind.
Anhänger-Schlingerstabilisierung
Die Anhänger-Schlingerstabilisierung verwendet Senso-
ren im Fahrzeug, um einen übermäßig schwankenden
Anhänger zu erkennen, und wird die entsprechenden
Maßnahmen durchführen, um zu versuchen, die Schlin-
gerbewegung aufzuhalten.
190 SICHERHEIT
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 190 6/29/2023 12:48:10 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?