Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch

-7 °C (20 °F) auf ca. 165 kPa (24 psi). Dieser Druck-
wert ist so gering, dass die TPMS-Warnleuchte einge-
schaltet wird. Auch wenn während der Fahrt der Reifen-
druck auf ca. 193 kPa (28 psi) steigt, bleibt die TPMS-
Warnleuchte eingeschaltet. In diesem Fall wird die
TPMS-Warnleuchte erst dann ausgeschaltet, wenn der
Reifendruck auf den laut Sicherheitsplakette vorge-
schriebenen Druckwert bei kaltem Reifen korrigiert
wurde.
VORSICHT!
•
Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ist
für die Originalreifen und Räder optimiert. Die
TPMS-Reifendrücke und Warnsignale wurden für
die Original-Reifengröße Ihres Fahrzeugs festge-
legt. Bei Verwendung von Reifen, deren Größe
und/oder Bauart nicht den Originalreifen ent-
spricht, können eine unerwünschte Funktion des
Systems oder Sensorschäden auftreten. Der
TPMS-Sensor ist nicht für die Verwendung auf
Rädern aus dem Zubehörhandel geeignet,
wodurch es zu einer allgemein schlechteren Sys-
temleistung kommen kann. Kunden werden dazu
angehalten, Original-Reifen zu verwenden, um die
TPMS-Funktion (Reifendrucküberwachung)
sicherzustellen.
•
Auf dem Zubehörmarkt gekaufte Reifendichtmittel
können dazu führen, dass der Sensor des Reifen-
drucküberwachungssystems (TPMS) funktionsun-
tüchtig wird. Nach der Verwendung eines auf dem
Zubehörmarkt gekauften Reifendichtmittels wird
empfohlen, die Sensorfunktion von einem Ver-
tragshändler prüfen zu lassen.
(Fortsetzung)
VORSICHT!
•
Bringen Sie nach dem Prüfen bzw. Korrigieren des
Reifendrucks stets die Schutzkappe wieder am
Ventilschaft an. Hierdurch wird das Eindringen von
Feuchtigkeit und Schmutz in den Ventilschaft ver-
hindert, das den Reifendrucksensor beschädigen
könnte.
HINWEIS:
•
Das TPMS ist nicht als Ersatz für die normale Rei-
fenwartung gedacht und kann auch nicht auf Rei-
fenpannen oder Reifenverschleiß aufmerksam
machen.
•
Die Reifendrucküberwachung (TPMS) sollte beim
Einstellen des Reifendrucks nicht als Reifendruck-
anzeige verwendet werden, es sei denn, Ihr Fahr-
zeug ist mit einer Reifendruckwarnung oder einer
wählbaren Reifendruckwarnfunktion ausgestattet.
•
Das Fahren mit deutlich reduziertem Reifendruck
führt zur Überhitzung des Reifens und kann zu
einem Reifenausfall führen. Zu niedriger Reifen-
druck führt außerdem zu erhöhtem Kraftstoffver-
brauch sowie erhöhtem Reifenverschleiß und kann
Fahrverhalten sowie Bremsweg des Fahrzeugs
beeinträchtigen.
•
Das TPMS ist kein Ersatz für regelmäßige Reifenwar-
tung. Der Fahrer ist auch dann für den korrekten
Reifendruck verantwortlich, wenn der Druckabfall so
gering ist, dass die Reifendruck-Warnleuchte nicht
aufleuchtet.
•
Jahreszeitbedingte Temperaturänderungen verän-
dern den Reifendruck; das TPMS überwacht den
tatsächlich im Reifen herrschenden Druck.
Funktion des Systems
Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) über-
wacht die Reifendrücke mittels drahtloser Technik und
an den Radfelgen angebrachten Sensoren. Die in die
Ventilschäfte integrierten Sensoren übertragen die Rei-
fendruckwerte an ein Empfangsmodul.
HINWEIS:
Prüfen Sie einmal pro Monat den Druck aller Reifen
Ihres Fahrzeugs, und korrigieren Sie ihn bei Bedarf.
Das TPMS umfasst die folgenden Bauteile:
•
Empfänger
•
Vier Sensoren des
Reifendrucküberwachungssystems
•
Verschiedene Meldungen des Reifendrucküberwa-
chungssystems, die im Kombiinstrument angezeigt
werden
•
Warnleuchte Reifendrucküberwachungssystem
Anzeige des Reifendrucküberwachungssystems
SICHERHEIT 201
6
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 201 6/29/2023 12:48:10 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?