Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch

Jeep Wrangler Unlimited (JL) Baujahr: seit 2023

BeltAlert-Warnsequenz
Die BeltAlert-Warnsequenz wird aktiviert, wenn das
Fahrzeug über einem vordefinierten Fahrgeschwindig-
keitsbereich gefahren wird und der Fahrer oder der Bei-
fahrer nicht angeschnallt ist (BeltAlert ist für den äuße-
ren Beifahrersitz nicht aktiviert, wenn dieser nicht
besetzt ist). Bei der BeltAlert-Warnsequenz blinkt die
entsprechende Gurtwarnleuchte, und das akustische
Warnsignal ertönt. Nach abgeschlossener BeltAlert-
Warnsequenz leuchtet die Gurtwarnleuchte durchge-
hend rot, bis der Fahrer und der außen sitzende Beifah-
rer die Sicherheitsgurte angelegt haben. Die BeltAlert-
Warnsequenz kann basierend auf der
Fahrgeschwindigkeit wiederholt werden, bis der Fahrer
und der außen sitzende Beifahrer die Sicherheitsgurte
angelegt haben. Der Fahrer muss alle übrigen Insassen
anweisen, ihre Sicherheitsgurte anzulegen.
Änderung des Status
Wenn der Fahrer oder der außen sitzende Beifahrer
während der Fahrt den Sicherheitsgurt öffnet, beginnt
die BeltAlert-Warnsequenz und endet erst wieder, wenn
die Sicherheitsgurte wieder angelegt sind.
BeltAlert ist für den äußeren Beifahrersitz nicht akti-
viert, wenn dieser nicht besetzt ist. BeltAlert kann aus-
gelöst werden, wenn ein Tier oder andere Gegenstände
auf den äußeren Beifahrersitz gesetzt werden oder
wenn der Sitz flach eingeklappt ist (je nach Ausstat-
tung). Es wird empfohlen, Haustiere auf dem Rücksitz
(je nach Ausstattung) in Geschirren oder Haustierboxen
zu sichern, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt wer-
den können, und Gepäck ordnungsgemäß zu sichern.
BeltAlert für Rücksitze je nach Ausstattung
BeltAlert für Rücksitze zeigt dem Fahrer, ob die Sicher-
heitsgurte der Insassen auf den Rücksitzen angelegt
sind (sofern mit „Rear Seat BeltAlert“ ausgestattet).
Wenn sich der Zündschalter in der Stellung START oder
ON/RUN befindet, wird eine Gurtwarnleuchte
für
jede Rücksitzposition aktiviert, die sich in der oberen
rechten Ecke des Kombiinstruments befindet (sofern
mit BeltAlert für Rücksitze ausgestattet). Die BeltAlert-
Warnsequenz wird automatisch aktiviert, wenn das
Fahrzeug über einem vordefinierten Fahrgeschwindig-
keitsbereich gefahren wird.
Wenn ein Sicherheitsgurt auf einem Sitz in der zweiten
Reihe angelegt ist, leuchtet die BeltAlert-Warnleuchte
für diese Sitzposition dauerhaft grün. Wenn ein Mitfah-
rer auf dem Rücksitz den Sicherheitsgurt nicht angelegt
hat, wird die BeltAlert-Warnsequenz aktiviert (sofern mit
BeltAlert für Rücksitze ausgestattet). Die entspre-
chende Gurtwarnleuchte leuchtet dauerhaft rot. Wenn
der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist, wenn die Fahr-
zeug eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet,
blinkt die hintere Gurtwarnleuchte rot, und ein dauer-
haftes akustisches Warnsignal ertönt ca. 30 Sekunden
lang, wenn sich der Status der Sicherheitsgurte auf den
Rücksitzen nicht ändert. Wenn ein Passagier auf dem
Rücksitz den Sicherheitsgurt während der Fahrt löst,
beginnt die Warnsequenz erneut, und die hintere Gurt-
warnleuchte für diese Position ändert sich von grün in
rot. Dadurch wird der Fahrer darauf hingewiesen, das
Fahrzeug zu stoppen, bis der Insasse auf dem Rücksitz
den Sicherheitsgurt erneut anlegt. Alle Rücksitz-
BeltAlert-Leuchten leuchten ca. 60 Sekunden lang
(sofern mit BeltAlert für Rücksitze ausgestattet).
Die Gurtwarnleuchte gibt an, ob ein Rücksitz nicht
besetzt und der Sicherheitsgurt gelöst ist
. Wenn
der Rücksitz ausgebaut ist (bei Fahrzeugen mit
abnehmbarem Rücksitz) leuchten auf der Gurtwarn-
leuchte zwei Striche
.
BeltAlert für Fahrer und Beifahrer kann von einem Ver-
tragshändler aktiviert oder deaktiviert werden. BeltAlert
für Rücksitze kann nicht deaktiviert werden. FCA emp-
fiehlt, BeltAlert nicht zu deaktivieren.
HINWEIS:
Wenn BeltAlert vorne deaktiviert wurde, leuchtet die
vordere Gurtwarnleuchte, bis der Fahrer und der außen
sitzende Beifahrer den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Dreipunkt-Automatikgurte
Alle Sitze in Ihrem Fahrzeug sind mit Dreipunkt-
Automatikgurten ausgestattet.
Die Rückhalteautomatik (Gurtaufroller) arretiert den
Sicherheitsgurt bei plötzlichem, starkem Abbremsen
oder einem Aufprall. Dadurch lässt sich der Schulter-
gurt unter normalen Bedingungen frei bewegen. Bei
einem Unfall wird der Sicherheitsgurt jedoch arretiert
und verringert so das Risiko für den Fahrgast, gegen
Teile im Fahrzeuginnenraum zu stoßen oder aus dem
Fahrzeug geschleudert zu werden.
WARNUNG!
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die
Schutzwirkung des Airbags, sonst können Sie bei
einem Unfall schwer verletzt werden. Der Airbag
bietet Ihnen nur zusammen mit dem Sicherheits-
gurt den bestmöglichen Schutz vor Verletzungen.
Bei manchen Unfällen werden die Airbags über-
haupt nicht ausgelöst. Legen Sie daher auch bei
vorhandenem Airbag immer den Sicherheitsgurt an.
Bei einem Unfall können Sie und Ihre Passagiere
deutlich schwerer verletzt werden, wenn die
Sicherheitsgurte nicht korrekt oder überhaupt
nicht angelegt wurden. Es kann zu Kollisionen mit
Teilen im Fahrzeuginnenraum oder mit anderen
Passagieren kommen oder Sie können aus dem
Fahrzeug geschleudert werden. Achten Sie immer
darauf, dass Sie und Ihre Mitfahrer den Sicher-
heitsgurt korrekt angelegt haben.
(Fortsetzung)
206 SICHERHEIT
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 206 6/29/2023 12:48:10 PM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.