Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch
![](/viewer/677d08a591651750129882/bgd5.png)
WARNUNG!
•
Bei einem Unfall können Sie und Ihre Passagiere
deutlich schwerer verletzt werden, wenn die
Sicherheitsgurte nicht korrekt oder überhaupt
nicht angelegt wurden. Es kann zu Kollisionen mit
Teilen im Fahrzeuginnenraum oder mit anderen
Passagieren kommen oder Sie können aus dem
Fahrzeug geschleudert werden. Achten Sie immer
darauf, dass Sie und Ihre Mitfahrer den Sicher-
heitsgurt korrekt angelegt haben.
Der erweiterte Beifahrer-Front-Airbag kann durch Aus-
wählen der gewünschten Einstellung im Menü auf der
Kombiinstrumentanzeige aktiviert (Ein) oder deaktiviert
werden (Aus)
seite 93.
Die DISABLE (Deaktivierungs)-Funktion des Beifah-
rerairbags besteht aus folgenden Elementen:
•
Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
•
Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-
Kontrollleuchte (Aus) – Eine gelbe Leuchte auf dem
Deckenüberrollbügel
•
Beifahrer-Airbag AKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte
(Ein) – Eine gelbe Leuchte auf dem
Deckenüberrollbügel
•
Airbag-Warnleuchte – Eine gelbe Leuchte befin-
det sich im Display des Kombiinstruments
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) überprüft
außerdem bei jedem Einschalten des Zündschalters
(Stellung START oder ON/RUN (Ein/Start)) die Funkti-
onsbereitschaft der Elektronikbauteile des Airbag-
Systems. Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
beleuchtet die Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-
Kontrollleuchte (Aus) und die Beifahrer-Airbag
AKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte (Ein) auf dem Decken-
überrollbügel etwa fünf bis acht Sekunden lang zu
einem Selbsttest, wenn der Zündschalter zuerst in der
Stellung START (Anlassen) oder ON/RUN (Ein/Betrieb)
steht. Nach dem Selbsttest teilt die beleuchtete Kon-
trollleuchte dem Fahrer und Beifahrer den Status des
erweiterten Front-Airbags für den Beifahrer mit. Wenn
Folgendes auftritt, lassen Sie das Airbag-System sofort
von einem Vertragshändler warten:
•
Beide Kontrollleuchten leuchten nicht beim Selbst-
test, wenn der Zündschalter zuerst in der Stellung
START (Anlassen) oder ON/RUN (Ein/Betrieb) steht.
•
Beide Kontrollleuchten bleiben an, nachdem Sie das
Fahrzeug gestartet haben.
•
Beide Kontrollleuchten bleiben aus, nachdem Sie
das Fahrzeug gestartet haben.
•
Beide Kontrolllampen leuchten während der Fahrt
auf.
•
Beide Kontrolllampen erlöschen während der Fahrt.
Sobald der Selbsttest abgeschlossen ist, darf nur eine
Beifahrer-Airbag-Kontrollleuchte leuchten.
WARNUNG!
Wenn eine der oben genannten Bedingungen eintritt
und angezeigt wird, dass ein Problem mit der Kon-
trollleuchte des Airbags an der Beifahrerseite
besteht, bleibt der erweiterte Beifahrer-Front-Airbag
im zuletzt gewählten Zustand (AKTIVIERT oder
DEAKTIVIERT).
Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-
Kontrollleuchte (Aus) – auf dem Deckenüberrollbügel
Die Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte
(Aus) teilt dem Fahrer und Beifahrer mit, wenn der
erweiterte Front-Airbag für den Beifahrer deaktiviert ist.
Die Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte
(Aus) an der Mittelkonsole leuchtet auf
, um anzu-
zeigen, dass der erweiterte Front-Airbag für den Beifah-
rer bei einer Kollision nicht auslösen wird. NIEMALSan-
nehmen, dass der erweiterte Front-Airbag für den
Beifahrer deaktiviert ist, bis die Beifahrer-Airbag
DEAKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte (Aus)
aufleuchtet.
Beifahrer-Airbag-Kontrollleuchten
SICHERHEIT 213
6
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 213 6/29/2023 12:48:11 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?