Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
WARNUNG!
Unternehmen Sie keinen Starthilfe-Versuch, wenn die
Batterie gefroren ist. Sie könnte brechen oder explo-
dieren, was zu Verletzungen führen kann.
VORSICHT!
Verwenden Sie keine tragbare Starthilfebatterie oder
andere Stromquelle mit einer Systemspannung von
mehr als 12 Volt, ansonsten können die Batterie, der
Anlasser, die Lichtmaschine oder die Elektrik beschä-
digt werden.
HINWEIS:
Beim Verwenden einer tragbaren Fremdbatterie sind
die Betriebsanleitung und die Vorsichtsmaßnahmen
des Herstellers zu befolgen.
VORBEREITUNG ZUR STARTHILFE
WARNUNG!
•
Verwenden Sie nur den positiven Batteriepol an
der Hauptbatterie, um Ihr Fahrzeug zu starten.
Wenn Sie versuchen, die Zusatzbatterie zu verwen-
den, kann es zu schweren Verletzungen oder zum
Tod kommen.
•
In der Batterie entsteht Knallgas, das explosionsar-
tig verpuffen kann. Offenes Feuer und Funken von
den Entlüftungsöffnungen fernhalten. Keine Starthil-
febatterie oder eine andere Spannungsquelle mit
einer Ausgangsspannung von über 12 Volt anschlie-
ßen. Die Kabelklemmen dürfen sich nicht berühren.
(Fortsetzung)
WARNUNG!
•
Batteriepole, Anschlüsse und angeschlossene
Teile enthalten Blei und bleihaltige Verbindungen.
Hände nach Arbeiten an der Batterie gründlich
reinigen.
•
Verwenden Sie nie ein Schnellladegerät, um den
Motor zu starten, da sonst Schäden am elektroni-
schen System des Fahrzeugs auftreten können,
insbesondere an den Steuereinheiten für Zündung
und Kraftstoffversorgung.
•
Soll die Batterie im eingebauten Zustand mit
einem Schnellladegerät geladen werden, sind vor
dem Anschließen des Ladegeräts beide Batterieka-
bel zu trennen. Kein Schnell-Ladegerät als Start-
hilfe verwenden.
Die Batterie in Ihrem Fahrzeug befindet sich rechts hin-
ten im Motorraum.
HINWEIS:
Der Batterie-Pluspol (+) ist mit einer Schutzkappe abge-
deckt. Die Kappe anheben, um an den Pol zu gelangen.
Zur Vorbereitung auf die Starthilfe siehe die folgenden
Schritte:
1. Die Feststellbremse betätigen, das Automatikge-
triebe in PARK (P – Parken) schalten und die Zün-
dung in die Stellung OFF (Aus) drehen.
2. Schalten Sie Heizung, Radio und alle sonstigen
Stromverbraucher aus.
3. Ziehen Sie die Schutzkappe vom Pluspol (+) nach
oben ab und entfernen Sie diese.
4. Wenn ein anderes Fahrzeug für die Starthilfe einge-
setzt wird, stellen Sie dieses so ab, dass die Starthil-
fekabel angeschlossen werden können, betätigen
Sie die Feststellbremse, und stellen Sie sicher, dass
die Zündung ausgeschaltet ist.
WARNUNG!
•
Die Fahrzeuge dürfen sich NICHT berühren,
andernfalls kann eine Masseverbindung entste-
hen, die zu Verletzungen führen kann.
•
Halten Sie bei geöffneter Motorhaube stets
Abstand vom Kühlerlüfter. Bei eingeschaltetem
Zündschalter kann er sich jederzeit einschalten.
Die sich bewegenden Lüfterflügel stellen eine Ver-
letzungsgefahr dar.
•
Legen Sie metallhaltigen Schmuck (z. B. Ringe,
Uhrenarmbänder, Armbänder) ab, um unbeabsich-
tigten elektrischen Kontakt auszuschließen. Sie
können sonst schwer verletzt werden.
(Fortsetzung)
Batterie-Pluspol (+)
PANNENHILFE 249
7
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 249 6/29/2023 12:48:12 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?