Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
WARNUNG!
•
Batterien enthalten Schwefelsäure, die Verätzun-
gen der Augen oder der Haut verursachen kann,
und erzeugen Wasserstoffgas, das brennbar und
explosiv ist. Halten Sie offenes Feuer und Funken
von der Batterie fern.
Wenn Ihr Fahrzeug ein Start-Stopp-System hat, ist es
mit zwei Batterien ausgestattet
seite 120.
STARTHILFEVERFAHREN
WARNUNG!
Ein Nichtbeachten dieser Starthilfe-Anweisungen
kann zur Explosion der Batterie und zu Verletzungen
oder Sachschäden führen.
VORSICHT!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann es zur
Beschädigung des Ladesystems an einem der beiden
Fahrzeuge kommen.
HINWEIS:
Achten Sie stets darauf, dass die unbenutzten Enden
der Starthilfekabel sich oder die Fahrzeuge während
des Anschließens nicht berühren.
Anschließen der Starthilfekabel
1. Schließen Sie ein Ende des Plus-Starthilfekabels (+)
am Pluspol (+) der Batterie des entladenen Fahr-
zeugs an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Plus-
Starthilfekabels (+) am Pluspol (+) der Starthilfebat-
terie an.
3. Schließen Sie ein Ende des Minus-Starthilfekabels
(-) am Minuspol (-) der Starthilfebatterie an.
4. Schließen Sie das andere Ende des Minus-
Starthilfekabels (-) an eine gute Motormasse an.
Eine Masse ist ein freiliegender metallischer/
unlackierter Teil des Motors, Rahmens oder Fahrge-
stells, z. B. eine Zubehörhalterung oder eine große
Schraube. Die Masse muss von der Batterie und
dem Kraftstoffeinspritzsystem entfernt sein.
WARNUNG!
Schließen Sie das Starthilfekabel nicht an den Minus-
pol (-) der entladenen Batterie an. Dies hätte elekt-
rischen Funkenschlag zur Folge, der zum Explodieren
der Batterie und einem Unfall mit schweren Verlet-
zungen führen kann.
5. Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs mit der Start-
hilfebatterie an, und lassen Sie ihn einige Minuten
im Leerlauf laufen. Lassen Sie dann den Motor des
Fahrzeugs mit der entladenen Batterie an.
VORSICHT!
Den Starthilfe leistenden Fahrzeugmotor nicht über
2.000 U/min laufen lassen, da dies keinen Ladevor-
teil bringt, Kraftstoff verbraucht und den Starthilfe
leistenden Fahrzeugmotor beschädigen kann.
6. Nach dem Starten des Motors befolgen Sie das
nachstehende Trennverfahren.
Zusatzbatterie – je nach Ausstattung
Starthilfeaufkleber
250 PANNENHILFE
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 250 6/29/2023 12:48:12 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?