Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch

Jeep Wrangler Unlimited (JL) Baujahr: seit 2023

KONTROLLE DES ÖLSTANDS
WARNUNG!
Bei Arbeiten im Motorraum niemals rauchen: Gas-
und entflammbare Dämpfe können vorhanden
sein, was das Risiko eines Brandes erhöht.
Seien Sie bei Arbeiten im Motorraum vorsichtig,
wenn der Motor heiß ist: Sie könnten sich verbren-
nen. Kommen Sie dem Kühlerlüfter nicht zu nahe:
Der elektrische Lüfter könnte ohne Vorwarnung
starten; Verletzungsgefahr. Schals, Krawatten und
andere lose Kleidungsstücke könnten durch
bewegliche Teile in die Maschine gezogen werden.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass Sie die verschiedenen
Arten von Flüssigkeiten beim Auffüllen nicht ver-
wechseln: Sie sind nicht miteinander kompatibel.
Auffüllen mit einer ungeeigneten Flüssigkeit kann
Ihr Fahrzeug schwer beschädigen.
Der Ölstand darf keinesfalls die Markierung MAX
überschreiten.
Immer mit Motoröl auffüllen, das die gleichen Spe-
zifikationen wie das bereits im Motor befindliche
Öl hat.
Warten Sie beim Auffüllen des Motoröls darauf,
dass der Motor abkühlt, bevor Sie den Einfüllstut-
zen lösen; insbesondere bei Fahrzeugen mit Stut-
zen aus Aluminium (je nach Ausstattung). ACH-
TUNG: Verbrennungsgefahr!
(Fortsetzung)
VORSICHT!
Füllen Sie nicht zu viel oder zu wenig Öl in das Kur-
belgehäuse, da dies ein Aufschäumen des Öls
oder verminderten Öldruck zur Folge hat. Dies
kann zu einem Motorschaden führen.
Der Ölstand im Motor muss immer auf korrektem
Niveau gehalten werden, um eine einwandfreie Motor-
schmierung zu gewährleisten. Prüfen Sie den Ölstand
regelmäßig, am besten bei jedem Tanken. Der beste
Zeitpunkt zur Prüfung des Motorölstands ist ca.
fünf Minuten nach dem Abstellen eines betriebswar-
men Motors.
Stellen Sie zur Prüfung des Ölstands das Fahrzeug auf
waagerechtem Untergrund ab, um einen ausreichend
genauen Wert zu erhalten.
Es gibt vier mögliche Peilstabarten:
Schraffierter Bereich
Schraffierter Bereich, gekennzeichnet mit SAFE
(sicher).
Schraffierter Bereich, gekennzeichnet mit MIN am
unteren Ende des Bereichs und MAX am oberen
Ende des Bereichs.
Schraffierter Bereich, gekennzeichnet mit Vertiefun-
gen am MIN- und MAX-Ende des Bereichs.
HINWEIS:
Der Ölstand sollte stets innerhalb der Kreuzschraffie-
rungen auf dem Ölpeilstab liegen.
HINWEIS:
Beim Einfüllen von Motoröl, Scheibenwaschmittel,
Frostschutzmittel usw. im Motorraum vorsichtig sein,
um ein Verschütten auf den Motor zu vermeiden. Über-
schüssige Flüssigkeit, die auf die Oberseite des Motors
verschüttet wird, sollte mit Druckluft oder einem saug-
fähigen Tuch entfernt werden.
Wenn der Ölstand am unteren Ende des Peilstabbe-
reichs liegt, steigt durch Einfüllen von 1 qt (1 L) Öl der
Ölstand wieder bis zum oberen Ende der
Bereichsmarkierung.
VORSICHT!
Füllen Sie nicht zu viel oder zu wenig Öl in das Kurbel-
gehäuse, da dies ein Aufschäumen des Öls oder ver-
minderten Öldruck zur Folge hat. Dies kann zu einem
Motorschaden führen.
NACHFÜLLEN,
SCHEIBENWASCHFLÜSSIGKEIT
Die Front- und die Heckscheibenwaschanlage (je nach
Ausstattung) verfügen über einen gemeinsamen Vor-
ratsbehälter. Der Vorratsbehälter befindet sich im
Motorraum. Der Füllstand der Scheibenwaschflüssig-
keit muss regelmäßig geprüft werden. Füllen Sie den
Behälter ausschließlich mit Scheibenreinigungsflüssig-
keit (nicht Kühlerfrostschutzmittel) auf. Feuchten Sie
beim Auffüllen des Vorratsbehälters einen Lappen oder
ein Tuch mit etwas Scheibenwaschflüssigkeit an, und
reinigen Sie damit die Scheibenwischerblätter. Dadurch
wird die Leistung der Scheibenwischerblätter
verbessert.
SERVICE UND WARTUNG 263
8
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 263 6/29/2023 12:48:13 PM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.