Jeep Wrangler Unlimited Benutzerhandbuch
![](/viewer/677d08a591651750129882/bg134.png)
DEM KRAFTSTOFF ZUGESETZTE
STOFFE
Neben der Befüllung mit bleifreiem Markenbenzin wird
die Verwendung von Benzinen mit besonderen reini-
gungsaktiven Wirkstoffzusätzen (Additiven) zur Stabili-
sierung und Korrosionsminderung empfohlen. Diese
Additive sorgen für einen verbesserten Kraftstoffver-
brauch, ein besseres Abgasverhalten und halten die
Fahrzeugleistung.
Nicht jeder Reinigungszusatz ist für den Motor Ihres
Fahrzeugs geeignet. Viele dieser Mittel, die z. B. Verhar-
zungen entfernen sollen, enthalten scharfe Lösemittel
oder ähnliche Bestandteile. Diese greifen das Material
von Dichtungen und Membranen der Kraftstoffanlage
an.
BENZIN/OXYGENAT-MISCHUNGEN
Einige Hersteller von Kraftstoffen mischen bleifreies
Benzin mit Oxygenaten wie Ethanol.
VORSICHT!
Verwenden Sie KEIN E85, Benzin, das Methanol oder
mehr als 15 % Ethanol (E15) enthält. Andernfalls kön-
nen Startschwierigkeiten und Fahrbetriebsstörungen
auftreten. Außerdem besteht die Gefahr, dass wich-
tige Systemkomponenten des Kraftstoffsystems
beschädigt werden, Grenzwerte geltender Abgasnor-
men überschritten werden und die Systemkontroll-
leuchte aufleuchtet. Achten Sie immer auf die Aufkle-
ber an der Zapfsäule. Wenn ein Kraftstoff mehr als
15 % Ethanol (E15) enthält, muss dies auf dem Auf-
kleber eindeutig angegeben werden.
Für Probleme, die auf die Verwendung von Benzin mit
mehr als 15 % Ethanolgehalt (E15) oder von methanol-
haltigem Benzin zurückzuführen sind, übernimmt der
Hersteller keine Haftung und sie fallen ggf. nicht unter
die Herstellergarantie.
VERWENDEN SIE KEIN E85 IN
NICHT FÜR MISCHKRAFTSTOFFE
AUSGESTATTETEN FAHRZEUGEN
Nicht für Mischkraftstoffe ausgestattete Fahrzeuge kön-
nen mit Benzin betankt werden, das bis zu 15 % Etha-
nol (E15) enthält. Bei Verwendung von Benzin mit
einem höheren Ethanolgehalt kann die begrenzte
Gewährleistung für Neufahrzeuge erlöschen.
Wenn ein nicht für Mischkraftstoffe ausgestattetes
Fahrzeug versehentlich mit E85-Kraftstoffen betankt
wird, zeigt der Motor einige oder alle dieser Symptome:
•
Betrieb im mageren Betriebsmodus
•
OBD II „Systemkontrollleuchte“ eingeschaltet
•
Mangelhafte Motorleistung
•
Schlechte Kaltstarteigenschaften und Fahrbarkeit
•
Erhöhtes Korrosionsrisiko für Teile des
Kraftstoffsystems
VERÄNDERUNGEN AM CNG- UND
LP-KRAFTSTOFFSYSTEM
Änderungen, die es dem Motor gestatten, mit kompri-
miertem Erdgas (CNG) oder flüssigem Propan (LP) zu
laufen, können zu einer Beschädigung des Motors
sowie zu Beeinträchtigungen der Emissionswerte und
des Kraftstoffsystems führen. Für Probleme, die auf die
Verwendung von CNG und LP zurückzuführen sind,
übernimmt der Hersteller keine Haftung, und sie fallen
ggf. nicht unter die Herstellergarantie.
METHYLCYCLOPENTADIENYL-
MANGAN-TRICARBONYL (MMT) IN
BENZIN
MMT ist ein Mangan, das metallische Additive enthält
und in einige Kraftstoffe gemischt wird, um deren
Oktanzahl zu erhöhen. Kraftstoff mit MMT-Zusatz
erbringt keine Leistungsvorteile gegenüber MMT-freiem
Kraftstoff mit derselben Oktanzahl. Mit MMT gemisch-
ter Kraftstoff verringert in einigen Fahrzeugen die
Lebensdauer der Zündkerzen und die Leistung der
Abgasreinigungsanlage. Der Hersteller empfiehlt für Ihr
Fahrzeug die Verwendung von Kraftstoff ohne MMT. Da
der MMT-Gehalt eines Kraftstoffs an der Zapfsäule
nicht angegeben werden muss, sollten Sie an Tankstel-
len fragen, ob der Kraftstoff MMT enthält.
308 TECHNISCHE DATEN
5628434_24_JL_OM_DE_EE_t_E1.pdf 308 6/29/2023 12:48:15 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?