Kia Niro Bedienungsanleitung

HEV (hybrid/plug-in hybrid)

Kia Niro (DE) Baujahr: 2016 - 2019

Größere Kinder
Kinder, die für Kinderrückhaltesysteme
zu groß sind, müssen immer auf einem
Rücksitz sitzen und den vorhandenen
Sicherheitsgurt anlegen. Der Hüftgurt
sollte so niedrig wie möglich an der
Hüfte sitzen. Prüfen Sie den Sitz des
Gurts in regelmäßigen Abständen. Ein
Kind, das nicht stillsitzt, könnte den
Gurt aus seiner Position verschieben.
Kinder sind im Falle eines Unfalls am
besten geschützt, wenn sie mit einem
ordnungsgemäßen Rückhaltesystem
auf dem Rücksitz gesichert sind. Wenn
ein größeres Kind (über 12 Jahre alt)
auf dem Vordersitz sitzen muss, sollte
das Kind ordnungsgemäß mit dem ver‐
fügbaren Hüft-/Schultergurt gesichert
sein. Außerdem sollte der Sitz so weit
wie möglich nach hinten geschoben
sein. Kinder bis zu einem Alter von 12
Jahren müssen immer sicher ange‐
schnallt auf einem Rücksitz sitzen. Stel‐
len Sie NIEMALS einen nach hinten ge‐
richteten Kindersitz auf den Beifahrer‐
sitz des Fahrzeugs, wenn der Airbag
aktiviert ist.
Wenn das Schultergurtband leicht den
Hals oder das Gesicht des Kindes be‐
rührt, versuchen Sie das Kind näher zur
Fahrzeugmitte zu setzen. Wenn der
Schultergurt immer noch den Hals oder
das Gesicht berührt, muss ein Kinder‐
rückhaltesystem verwendet werden.
WARNUNG
n
Schulter
gurte an kleinen Kin‐
dern
Während der Fahrt darf der Schul‐
ter
gurt niemals den Hals oder das
Gesicht eines Kindes berühren.
Wenn Gurte nicht ordnungsgemäß
an
Kinder angelegt und für Kinder
eingestellt sind, besteht die Gefahr
schwerer oder tödlicher Verletzun‐
gen.
Schwangere Frauen
Die Verwendung eines Sicherheitsgurts
ist für schwangere Frauen empfehlens‐
wert, um die Verletzungsgefahr bei ei‐
nem Unfall zu verringern. Wenn ein
Gurt angelegt wird, muss das Becken‐
gurtband so tief und so bequem wie
möglich über die Hüften gelegt werden,
jedoch nicht über den Unterleib. Kon‐
taktieren Sie für individuelle Empfeh‐
lungen einen Arzt.
WARNUNG
n
Schwanger
e Frauen
Schwangere Frauen dürfen den
Bauchsicherheitsgurt niemals über
den Unterleib legen, wo sich der Fö‐
tus befindet oder wo der Gurt bei ei‐
ner Kollision den Fötus quetschen
könnte.
Verletzte Personen
Der Gurt muss auch angelegt werden,
wenn eine verletzte Person transpor‐
tiert wird. Konsultieren Sie bei Bedarf
einen Arzt für individuelle Empfehlun‐
gen.
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
4-34

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.