Kia Niro Bedienungsanleitung

HEV (hybrid/plug-in hybrid)

Kia Niro (DE) Baujahr: 2016 - 2019

Warnleuchte
Motorkühlmitteltempera
tur
Diese Warnleuchte leuchtet
auf:
W
enn die Motorkühlmitteltemperatur
über 120 °C liegt. Dies bedeutet, dass
der Motor überhitzt ist und beschä‐
digt werden könnte.
Verfahren sie bei einem überhitzten
Motor wie unter “„Überhitzung“” auf
Seite 8-11 beschrieben.
ACHTUNG
n
Über
hitzung des Motors
Fahren Sie nicht weiter, wenn der
Motor überhitzt ist. Anderenfalls
kann der Motor beschädigt werden.
Warnleuchte für zu hohe
Geschwindigkeit
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte blinkt:
W
enn Sie das Fahrzeug mit mehr als
120 km/h fahren.
- Sie soll Fahrten mit Übergeschwin‐
digkeit verhindern.
- Das
Akustiksignal für zu hohe Ge‐
schwindigkeit ertönt ca. 5 Sekun‐
den lang.
Warnleuchte LED-
Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte leuchtet
auf:
Sobald
Sie den Knopf ENGINE START/
STOP (Motor-Start/Stopp) in die Po‐
sition ON (Ein) drücken.
- Nach ca. 3 Sekunden erlischt die
Kontrollleuchte wieder.
Bei einer Funktionsstörung des LED-
Scheinwerfers
In diesem Fall sollten Sie das Fahrzeug
von einem autorisierten Kia-Händler
überprüfen lassen.
Diese Warnleuchte blinkt:
Bei
einer Funktionsstörung eines Teils
im Zusammenhang mit dem LED-
Scheinwerfer
In diesem Fall sollten Sie das Fahrzeug
von einem autorisierten Kia-Händler
überprüfen lassen.
ACHTUNG
n
W
arnleuchte LED-Scheinwer‐
fer
Fortgesetzte Fahrt bei aufleuchten‐
der oder blinkender Warnleuchte des
LED-Scheinwerfers kann die Lebens‐
dauer des LED-Scheinwerfers (Ab‐
blendlicht) verkürzen.
Warnleuchte für
Autonome Notbremsung
(AEB)
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet:
Bei einer Problem mit dem AEB.
Lassen
Sie das Fahrzeug in diesem Fall
von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-
Händlers/Servicepartners.
5-103
5
Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.