Kia Niro Bedienungsanleitung

HEV (hybrid/plug-in hybrid)

Kia Niro (DE) Baujahr: 2016 - 2019

WARNUNG
Das AEB ist nur ein Ergänzungs‐
system
zur Steigerung des Be‐
dienkomforts. Der Fahrer trägt
weiterhin die Verantwortung für
die Führung des Fahrzeugs. Verlas‐
sen Sie sich nicht ausschließlich
auf das AEB-System. Halten Sie
vielmehr einen ausreichenden Si‐
cherheitsabstand ein und betäti‐
gen Sie das Bremspedal, wenn eine
Verringerung der Fahrgeschwindig‐
keit erforderlich ist.
Es kann vorkommen, dass das AEB
ohne
Grund Warnmeldungen und
Warnsignale erzeugt. Ebenso ist es
aufgrund der Einschränkungen des
Erkennungssystems möglich, dass
überhaupt keine Warnmeldungen
und Warnsignale erzeugt werden.
Im Fall einer AEB-Funktionsstö‐
rung
erfolgt bei Erkennung von
Unfallgefahr kein Bremseingriff,
auch wenn andere Bremssysteme
störungsfrei funktionieren.
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
Das AEB funktioniert nur bei Vor‐
wärtsfahrt
und nur bei Fußgän‐
gern und vorausfahrenden Fahr‐
zeugen. Es funktioniert nicht bei
Tieren oder entgegenkommenden
Fahrzeugen.
Das AEB erkennt keinen Querver‐
kehr
und keine quer geparkten
Fahrzeuge.
Wenn das vor Ihnen fahrende
F
ahrzeug plötzlich anhält, haben
Sie möglicherweise weniger Kon‐
trolle über die Bremsanlage. Hal‐
ten Sie deshalb immer einen siche‐
ren Abstand zwischen Ihrem Fahr‐
zeug und dem Fahrzeug vor Ihnen
ein.
Das AEB-System kann beim Brem‐
sen
aktiviert werden und das Fahr‐
zeug kann plötzlich anhalten. Die
Ladung im Fahrzeug kann eine Ge‐
fahr für die Insassen darstellen.
Achten Sie deshalb immer auf das
Ladevolumen des Fahrzeugs.
Das AEB-System wird nicht akti‐
viert,
wenn der Fahrer auf das
Bremspedal tritt, um eine Kollision
zu vermeiden.
Einschränkungen des Systems
Die
AEB-Funktion ist ein System zur
Unterstützung des Fahrers in bestimm‐
ten gefährlichen Fahrsituationen. Es
übernimmt jedoch nicht die Verantwor‐
tung für alle, aus den Fahrbedingungen
entstehenden Gefahren.
Das AEB überwacht das Verkehrsge‐
schehen durch den Radar- und den Ka‐
merasensor. Daher funktioniert das
AEB bei Ereignissen außerhalb des Er‐
fassungsbereichs möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Als Fahrer sollten Sie
in den folgenden Situationen besondere
Vorsicht walten lassen, denn die Funkti‐
on des AEB kann eingeschränkt sein.
Fahrzeugerkennung
-
Der Radarsensor oder die Kamera
sind verschmutzt.
-
Es herrscht starker Regen oder
Schneefall.
-
Es treten Störungen durch elektro‐
magnetische Wellen auf.
-
Die Radarfunktion wird durch starke
Störreflexionen beeinträchtigt.
-
Das vorausfahrende Fahrzeug hat ei‐
nen schmalen Querschnitt (Motorrad
und Fahrrad).
7-43
7
Fahrhinweise

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.