Land Rover Discovery Betriebsanleitung
![](/viewer/6798a54d10dea848475990/bgc6.png)
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Benzindämpfe dürfen nicht mit
potenziellen Zündquellen in Kontakt
kommen, da daraus resultierende
Brände und Explosionen zu schweren
bzw. tödlichen Verletzungen führen
können.
Den Motor beim Tanken abstellen, da
er sowohl hohe Temperaturen als auch
elektrische Funken erzeugt.
Alle tragbaren elektronischen Geräte
wie Mobiltelefone und Musikgeräte
ausschalten.
FAHRZEUGE MIT BENZINMOTOR
Keine verbleiten Kraftstoffe, keinen
Bleiersatz und keine Kraftstoffzusätze
verwenden.
Es dürfen nur von Land Rover
zugelassene
Kraftstoffsystemreinigungsmittel benutzt
werden.
OKTANZAHL
Die Mindestoktanzahl für den verwendeten
Kraftstoff beträgt ROZ 95. Das Fahrzeug kann
auch mit niedrigeren Werten gefahren werden,
doch kann dies starkes Motorklopfen oder
-klingeln zur Folge haben. Bei sehr starkem
Klingeln können der Motor, das Kraftstoffsystem
und das Schadstoffbegrenzungssystem
beschädigt werden.
Hinweis: Ein gelegentliches leichtes
Motorklopfen beim Beschleunigen oder beim
Bergauffahren ist zulässig.
ETHANOL
Dieses Fahrzeug ist für Kraftstoffe mit
einem Ethanolgehalt von mehr als 10 %
nicht geeignet.
Keine E85-Kraftstoffe (85 %
Ethanolgehalt) verwenden. Die zur
Verwendung von Kraftstoffen mit einem
Ethanol-Gehalt von mehr als 10 %
erforderliche Ausrüstung ist in diesem
Fahrzeug nicht vorhanden. Bei
Verwendung von E85-Kraftstoffen
werden der Motor und das
Kraftstoffsystem schwer beschädigt.
Kraftstoffe, die bis zu 10 % Ethanol
(Getreide-Alkohol) enthalten, können verwendet
werden. Darauf achten, dass die Oktanzahl des
Kraftstoffs nicht unter dem empfohlenen Wert
für bleifreien Kraftstoff liegt. Die meisten Fahrer
bemerken keinen Unterschied, wenn sie einen
ethanolhaltigen Kraftstoff getankt haben. Wird
jedoch ein Unterschied festgestellt, sollte wieder
herkömmlicher bleifreier Kraftstoff getankt
werden.
METHANOL
Soweit möglich ist die Verwendung von
Methanol enthaltendem Kraftstoff zu
vermeiden.
Einige Kraftstoffe enthalten Methanol (Methyl
oder Methylalkohol). Wird methanolhaltiger
Kraftstoff getankt, muss er auch Hilfslösungs-
und Korrosionsschutzmittel für Methanol
enthalten. Auch wenn der Kraftstoff dieser
Anforderung gerecht wird, darf der
Methanolgehalt nicht mehr als 3 % betragen.
Für Schäden am Kraftstoffsystem oder
Probleme mit der Motorleistung nach dem
Tanken eines solchen Kraftstoffs ist Land Rover
nicht haftbar, und es können keine
entsprechenden Garantieansprüche geltend
gemacht werden.
198
Kraftstoff und Tanken
L
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yOFQwODoxODo0OS40MjZaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?