Land Rover Discovery Betriebsanleitung

Land Rover Discovery (LA) Baujahr: 2009 - 2016

INSTRUMENTENTAFEL
1.
Drehzahlmesser.
2.
Uhr.
3.
Informationsdisplay.
4.
Außentemperaturanzeige.
5.
Tachometer.
6.
Kraftstoffanzeige:
Den Tank niemals leerfahren. Daraus
resultierende Fehlzündungen können den
Katalysator schwer beschädigen.
Leuchtet die orange
Kraftstoffreserve-Warnleuchte auf, muss
das Fahrzeug so bald wie möglich betankt
werden. Die ungefähre Strecke, die mit dem
verbleibenden Kraftstoff noch gefahren
werden kann, kann von der
Reichweite-Funktion auf dem Bordcomputer
abgelesen werden. Siehe 46,
BORDCOMPUTER.
Neben dem Tanksäulensymbol befindet sich
zur Erinnerung an die Lage des Tankdeckels
ein Pfeil, der auf die entsprechende
Fahrzeugseite weist.
7.
Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler.
8.
Gangwahlanzeige.
9.
Temperaturanzeige:
Wird das Fahrzeug bei überhitztem
Motor gefahren, können schwere
Motorschäden entstehen.
Bewegt sich der Zeiger in den Bereich H
oben an der Skala, ist der Motor überhitzt.
Das Fahrzeug anhalten, sobald dies
gefahrlos möglich ist, und den Motor im
Leerlauf laufen lassen, bis die Temperatur
zurückgeht. Geht die Temperatur nach ein
paar Minuten nicht zurück, den Motor
abstellen und abkühlen lassen. Falls das
Problem anhält, unverzüglich qualifizierte
Hilfe hinzuziehen.
Hinweis: Überhitzt der Motor, ist seine
Leistung möglicherweise spürbar reduziert
und die Klimaanlage stellt u. U. ihren Betrieb
ein. Dies ist eine normale Betriebsstrategie
zur Reduzierung der Motorlast und zur
Unterstützung der Kühlung.
44
Instrumententafel
L
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yOFQwODoxNzo0My42NDZaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.