Land Rover Discovery Betriebsanleitung

Land Rover Discovery (LA) Baujahr: 2009 - 2016

RADMUTTERNSICHERUNGEN
Radmutternsicherungen können nur mit Hilfe
des Spezialadapters aus dem Werkzeugsatz aus-
und eingebaut werden.
Hinweis: Auf der Unterseite des Adapters ist
eine Codenummer eingeprägt. Sicherstellen,
dass die Nummer im Serviceheft, das in der
Fahrzeugliteratur enthalten ist, notiert wird. Wird
ein Ersatzadapter benötigt, muss diese Nummer
angegeben werden. Das Serviceheft muss an
einem sicheren Ort, jedoch nicht im Fahrzeug
selbst, aufbewahrt werden.
Zum Lösen der Radmutternsicherung wie folgt
vorgehen:
1.
Den Sicherungsadapter in die
Radmutternsicherung einsetzen, und darauf
achten, dass er komplett in die Sicherung
greift.
2.
Die Radmutternsicherung und den Adapter
mit dem Radmutternschlüssel drehen.
Hinweis: Den Radsicherungsadapter nach
Gebrauch wieder im Werkzeugsatz aufbewahren.
RADWECHSEL
1.
Vor einem Radwechsel die
SICHERHEITSHINWEISE lesen (siehe Seite
254, SICHERHEITSHINWEISE ZUM
RADWECHSEL).
2.
Vor dem Anheben des Fahrzeugs den
Radmutternschlüssel verwenden, um die
Radmuttern eine halbe Drehung gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen.
3.
Den Wagenheber unterhalb des
entsprechenden Wagenheber-Ansatzpunkts
positionieren. Bei Fahrzeugen mit
Federaufhängung befindet sich dieser am
unteren Aufhängungslenker, bei Fahrzeugen
mit Luftfederung unter dem Fahrwerk.
Siehe 258, WAGENHEBER-ANSATZPUNKTE
UND -TYP – LUFTFEDERUNG oder 259,
WAGENHEBER-ANSATZPUNKTE UND -
TYP – FEDERAUFHÄNGUNG.
4.
Den Wagenheberhebel im Uhrzeigersinn
drehen, um die Stützfläche des
Wagenhebers anzuheben, bis sie am
Wagenheber-Ansatzpunkt anliegt. Die
Standfläche des Wagenhebers muss
vollständigen Kontakt mit der
Straßenoberfläche haben.
5.
Das Fahrzeug mit dem Wagenheber
langsam und stetig anheben. Schnelle,
ruckartige Bewegungen vermeiden, da sie
Fahrzeug oder Wagenheber destabilisieren
können.
6.
Die Radmuttern abnehmen und sicher
ablegen, so dass sie nicht wegrollen
können.
7.
Das Rad abnehmen und zur Seite legen. Das
Rad nicht auf die Felge legen, da die
Oberfläche beschädigt werden könnte.
8.
Das Reserverad an der Nabe montieren.
9.
Die Radmuttern wieder aufsetzen und leicht
anziehen. Sicherstellen, dass das Rad
gleichmäßigen Kontakt mit der Nabe hat.
261
Radwechsel
R
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yOFQwODoxOTowNS4xMzdaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.