Land Rover Discovery Betriebsanleitung
Baujahr: 2009 - 2016
Hinweis: Einige Sprachen sind sowohl für den
Systemanzeigetext als auch die
Sprachsteuerung noch nicht verfügbar. In
diesem Fall ist es erforderlich, für die
Sprachsteuerung eine separate Sprache
auszuwählen.
Lautst. Voreinst.: Zum Einstellen der Lautstärke
für die verfügbaren Systeme
(Verkehrsmeldungen, Einparkhilfe, Telefon,
Spracheinstellungen usw.).
SPRACHEINSTELLUNGEN
• Liste der Sprachanweisungen: Durch
Berühren der Schaltfläche 'I' neben der
Anweisung können alternative Möglichkeiten
zur Erteilung der gleichen Anweisung
angezeigt werden.
• Sprachwahlen: Die Kategorien anzeigen.
Eine Kategorie zur Verwaltung der
Sprachwahlen für das ausgewählte System
auswählen. Siehe 171, SPRACHWAHLEN.
• Anleitung: Die Kurzanleitung für das
Sprachsystem anzeigen. Um detailliertere
Anweisungen anzuzeigen,
Sprachbed.anleitung auswählen (mit Hilfe
des angezeigten Einblendfensters oder
durch längeres Drücken der Sprachtaste).
• Präferenz: Zum Ändern folgender
Einstellungen auswählen:
• Sprachprofil: Das Sprachsystem kann
für eine bessere Erkennung einer
bestimmten Stimme oder eines
bestimmten Akzents trainiert werden.
Die Standardeinstellung lautet Stand.
Um ein Sprachprofil für Nutzer 1 oder
Nutzer 2 anzulegen, muss zunächst ein
Trainingsprogramm absolviert werden.
Zur ersten Durchführung des Trainings
entweder Nutzer 1 oder Nutzer 2
auswählen und die Bildschirm- und
Sprachanweisungen befolgen.
• Sprach-Feedback: Ein/Aus auswählen.
• Feedback-Lautst.: Mit Hilfe der
Schaltflächen +/- einstellen. Die
Lautstärke kann nicht auf null eingestellt
werden.
• Sprachtraining: Zum Aufrufen des
Sprachsystem-Trainingsprogramms
auswählen. Dies soll es dem System
ermöglichen, die Stimmeigenschaften eines
Benutzers besser zu erkennen.
Die Option Nutzer 1 oder Nutzer 2
auswählen und die Anweisungen auf dem
Bildschirm und die Sprachanweisungen
befolgen. Siehe 171, SPRACHTRAINING.
Die Trainingssitzung kann jederzeit durch
Berühren des Einblendfensters auf dem
Bildschirm oder durch längeres Drücken der
Sprachtaste am Lenkrad abgebrochen werden.
Siehe 170, VERWENDEN DER
SPRACHSTEUERUNG.
AKTIVIEREN DES SPERRMODUS
Im Sperrmodus ist es möglich, das Fahrzeug
zu fahren und zu verriegeln, ohne dass Zugang
zum Laderaum und zum Handschuhfach
besteht. Der Sperrmodus sperrt auch den
Touchscreen, um den Zugang zu
Telefonnummern oder Navigationsadressen zu
unterbinden.
Bei jeder Anwendung des Sperrmodus muss
eine persönliche Identifizierungsnummer (PIN)
eingegeben werden.
1.
Im Startmenü die Option Sperre auswählen.
2.
Eine eingängige vierstellige Ziffernfolge für
die PIN eingeben. Bei Aufforderung die PIN
bestätigen. Soll die Eingabe der PIN
abgebrochen werden, die Option Entfernen
wählen. Wird die PIN abgebrochen oder
falsch eingegeben, wird zur erneuten
Eingabe der PIN aufgefordert.
75
Touchscreen
R
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yOFQwODoxODoyMC42NzlaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?