Land Rover Discovery Betriebsanleitung
Baujahr: 2009 - 2016
Erfassen von in der Nähe befindlichen
Fahrzeugen...........................................65
Widrige Bedingungen.............................206
Wöchentliche Überprüfungen.................206
Warnleuchte Antiblockiersystem (ABS).......50
Warnleuchte Geländeuntersetzung...............51
Warnleuchte intelligentes
Stopp-Start-System.....................................51
Warnleuchte Motor/Getriebe........................49
Warnleuchten.........................................48, 51
ABS..........................................................50
Airbags...............................................41, 50
Aktives Kurvenlichtsystem (AFS).............50
Anhängerblinkleuchten.............................51
Batterieladezustand..................................49
Begrenzungsleuchten...............................51
Bergabfahrkontrolle (HDC).......................51
Bremse...............................................48–49
Diesel-Glühkerzen....................................49
DSC aktiv..................................................50
Fernlicht...................................................51
Fernlicht-Assistent...................................51
Feststellbremse........................................49
Geländeuntersetzung eingelegt................51
Geschwindigkeitsregelung.......................51
Intelligentes Stopp-Start-System (grün)...51
Leuchten..................................................51
Leuchtenprüfung......................................48
Motor/Getriebe.........................................49
Nebelschlussleuchten...............................50
Niedriger Kraftstoffstand..........................50
Öldruck zu niedrig....................................48
Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)........50
Sicherheitsgurt.........................................49
Wichtige Warnmeldung............................48
Warnleuchte niedriger Kraftstoffstand.........50
Warnleuchte Öldruck zu niedrig...................48
Warnsystem „Toter Winkel“
angezeigte Meldungen..............................66
Benachrichtigung über ein überholendes
Fahrzeug...................................................63
Erfassen von in der Nähe befindlichen
Fahrzeugen...............................................65
Sensorblockierung...................................66
Wartung
Airbags.....................................................42
Anbringungsorte der Etiketten................281
Auswechseln einer Sicherung................234
Bremsflüssigkeitsstand..........................224
Datenaufzeichnung.................................268
Dieselpartikelfilter (DPF)........................207
Füllmengen.............................................272
Glühlampe der
Kennzeichenbeleuchtung........................215
Glühlampenspezifikation........................277
Glühlampenwechsel.......................209, 211
Heckleuchtenausbau...........................214
Kraftstoffsystem.....................................208
Motorkühlmittelfüllstand........................223
Motorölstand..........................................221
Motorraum-Sicherungskasten................235
Nach Geländefahrten..............................218
Öl nachfüllen..........................................222
Reifendruckkontrolle nach einer
Reparatur...............................................252
Reifenreparatursatz................................249
Reifenreparaturverfahren.......................250
Reinigung
Außen.................................................218
Einparkhilfesensoren..........................115
Innen..........................................218–219
Leder..................................................219
Sicherheitsgurte.................................219
Unterboden.........................................218
Scheibenwaschflüssigkeitsfüllstand.......227
Schließen der Motorhaube.....................209
Schmiermittel- und
Flüssigkeitsspezifikationen.....................270
Servolenkungsölstand............................226
Sicherungskasten (Fahrgastraum).........236
Smart Key-Batterie.....................................8
Starten mit Starthilfekabeln....................231
Starthilfe verwenden..............................231
Tägliche Überprüfungen.........................206
Widrige Fahrbedingungen......................206
Wöchentliche Überprüfungen.................206
Wartung durch den Eigentümer.................206
311
Index
R
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yOFQwODoxOToxMy42NDRaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?