Betriebsanleitung (F54)
MINI CLUBMAN

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften mit
zu geringem oder fehlendem Reifenfüll-
druck verändern sich die Fahreigenschaf-
ten, z. B. verminderte Spurstabilität beim
Bremsen, verlängerter Bremsweg und ge-
ändertes Eigenlenkverhalten. Es besteht
Unfallgefahr. Gemäßigt fahren und eine
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht über-
schreiten.
WARNUNG
Bei einer Weiterfahrt mit einer Reifen-
panne können schwere Anhänger in Pen-
delbewegung geraten. Es besteht Unfall-
gefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Beim Fahren mit Anhänger und Reifen-
panne die Geschwindigkeit von 60 km/h
nicht überschreiten. Bei Pendelbewegun-
gen sofort bremsen und erforderliche
Lenkkorrekturen so vorsichtig wie mög-
lich vornehmen.
Höchstgeschwindigkeit
Eine Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen
ist bis maximal 80 km/h möglich.
Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem Rei-
fen:
1. Heftige Brems- und Lenkmanöver ver-
meiden.
2. Geschwindigkeit von 80 km/h nicht
mehr überschreiten.
3. Bei nächster Gelegenheit den Reifenfüll-
druck in allen vier Reifen prüfen.
Ist der Reifenfülldruck in allen vier Rei-
fen korrekt, wurde für die Reifendruck-
Kontrolle ggf. kein Reset durchgeführt.
Reset dann durchführen.
Mögliche Fahrstrecke mit drucklosem
Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je nach
Beladung und Beanspruchung des Fahr-
zeugs, z. B. Geschwindigkeit, Straßenbe-
schaffenheit, Außentemperatur. Die Fahr-
strecke kann geringer oder bei schonender
Fahrweise auch größer sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer Bean-
spruchung kann die mögliche Fahrstrecke
bis zu 80 km betragen.
Fahreigenschaften mit beschädigten
Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen ver-
ändern sich Fahreigenschaften und können
z. B. zu folgenden Situationen führen:
– Schnelleres Ausbrechen des Fahrzeugs.
– Verlängerter Bremsweg.
– Geändertes Eigenlenkverhalten.
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken oder
Fahren über Hindernisse, z. B. Bordsteine
oder Schlaglöcher vermeiden.
Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche während
der Fahrt können den endgültigen Ausfall
des Reifens ankündigen.
Geschwindigkeit reduzieren und anhalten.
Reifenteile können sich lösen, was zu einem
Unfall führen kann.
Nicht weiterfahren, sondern mit einem au-
torisierten Service Partner oder einem an-
deren qualifizierten Service Partner oder ei-
ner Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
Seite 170
BEDIENUNG Sicherheit
170
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?