Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

Korrosion an der Bremsscheibe
Die Korrosion der Bremsscheiben und die
Verschmutzung der Bremsbeläge werden
durch folgende Gegebenheiten begünstigt:
Geringe Laufleistung.
Längere Standzeiten.
Geringe Beanspruchung.
Aggressive, säurehaltige oder alkalische
Reinigungsmittel.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen beim
Anbremsen einen Rubbeleffekt, der meist
nicht mehr zu beseitigen ist.
Kondenswasser bei abgestelltem
Fahrzeug
In der Klimaautomatik entsteht Kondens-
wasser, das unter dem Fahrzeug austritt.
Bodenfreiheit
HINWEIS
Bei nicht ausreichender Bodenfreiheit,
z. B. Bordsteinkanten oder Tiefgaragen-
einfahrten, kann es zum Kontakt mit Fahr-
zeugteilen, z. B. Spoiler, und dem Unter-
boden kommen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass ausrei-
chend Bodenfreiheit vorhanden ist.
Dachgepäckträger
Allgemein
Montage nur bei Dachreling möglich.
Dachträger stehen als Sonderzubehör zur
Verfügung.
Montage
Die Montageanleitung des Dachträgers be-
achten.
Beladung
Beladene Dachgepäckträger verändern das
Fahr- und Lenkverhalten des Fahrzeugs
durch die Verlagerung des Schwerpunkts.
Beim Beladen und Fahren Folgendes beach-
ten:
Zulässige Dach-/Achslast und zulässiges
Gesamtgewicht nicht überschreiten.
Darauf achten, dass genügend Freiraum
für das Heben und Öffnen des Glasdachs
vorhanden ist.
Dachlast gleichmäßig verteilen.
Dachlast darf nicht zu großflächig sein.
Schwere Gepäckstücke nach unten le-
gen.
Dachgepäck sicher befestigen, z. B. mit
Spanngurten verzurren.
Verhalten fahren. Ruckartiges Anfahren
und Bremsen oder schnelles Kurvenfah-
ren vermeiden.
Heckgepäckträger
Prinzip
Der Kugelkopf der Anhängerkupplung kann
als Aufnahme für Heckgepäckträger, z. B.
Fahrradträgersysteme, genutzt werden.
Allgemein
Vom Hersteller des Fahrzeugs als geeignet
eingestufte Heckträger stehen als Sonder-
zubehör zur Verfügung.
Es können Fahrradträgersysteme für maxi-
mal drei Fahrräder verwendet werden.
Montage
Die Montageanleitung des Heckträgers be-
achten.
Seite 246
FAHRTIPPS Beim Fahren berücksichtigen
246
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.