Betriebsanleitung (F54)
MINI CLUBMAN

HINWEIS
Der Gepäckraumboden ist für ein be-
stimmtes Maximalgewicht ausgelegt. Zu
hohes Gewicht und punktuelle Belastung
kann den Gepäckraumboden beschädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Die Maximallast des Gepäckraumbodens
nicht überschreiten und das Ladegut
gleichmäßig auf dem Gepäckraumboden
verteilen.
Die Maximallast beträgt 400 kg.
Ladegut verstauen und sichern
– Scharfe Kanten und Ecken am Ladegut
verhüllen.
– Schweres Ladegut: Möglichst weit vorn
verstauen, direkt hinter den Rücksitz-
lehnen und unten.
– Sehr schweres Ladegut: Bei unbesetzter
Rücksitzbank die äußeren Sicherheits-
gurte in das jeweils gegenüberliegende
Schloss stecken.
– Rücksitzlehnen vollständig umklappen,
wenn großes Ladegut verstaut werden
soll.
– Ladegut nicht über die Oberkante der
Lehnen stapeln.
– Zum Schutz der Insassen Gepäckraum-
trennnetz, siehe Seite 235, verwenden.
Darauf achten, dass Gegenstände nicht
durch das Gepäckraumtrennnetz drin-
gen können.
– Kleines und leichtes Ladegut: Mit
Spanngurten oder mit Zugbändern si-
chern.
– Größeres und schweres Ladegut: Mit
Zurrmitteln sichern.
Verzurrösen im Gepäckraum
Je nach Ausstattung befindet sich eine un-
terschiedliche Anzahl an Verzurrösen im
Gepäckraum. Die Verzurrösen zur Siche-
rung des Ladeguts verwenden.
Hilfsmittel zur Sicherung des Ladeguts, wie
z. B. Zurrbänder, Spannbänder, Zugbänder
oder Gepäckraumnetze, an den Verzurrösen
im Gepäckraum befestigen.
Zur Sicherung des Ladeguts mit einem Ge-
päckraumtrennnetz ausschließlich die Ösen
an den Rücksitzlehnen verwenden.
Gepäckraumtrennnetz
Allgemein
Das große Gepäckraumtrennnetz wird hin-
ter den vorderen Sitzen angebracht. Das
kleine Gepäckraumtrennnetz über der zwei-
ten Sitzreihe. Mit angebrachtem Gepäck-
raumtrennnetz ist der Gepäckraum abge-
trennt.
Gepäckraumtrennnetz, groß
1. Rücksitzlehnen nach vorn umklappen,
siehe Seite 238.
2. Kopfstützen in die obere Position brin-
gen.
Seite 235
Gepäckraum BEDIENUNG
235
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?