Betriebsanleitung (F54)
MINI CLUBMAN

Das System ist ab ca. 65 km/h aktiv und
kann zusätzlich eine Pausenempfehlung an-
zeigen.
Pausenempfehlung
Bei nachlassender Aufmerksamkeit oder Er-
müdung des Fahrers wird ein Hinweis am
Control Display angezeigt mit der Empfeh-
lung, eine Pause einzulegen.
Eine Pausenempfehlung wird nur einmal
während einer ununterbrochenen Fahrt an-
gezeigt.
Nach einer Pause kann frühestens nach
ca. 45 Minuten wieder eine Pausenemp-
fehlung angezeigt werden.
Grenzen des Systems
Die Funktion des Systems kann einge-
schränkt sein. Wenn die Funktion einge-
schränkt ist, wird keine Warnung oder
eine Fehlwarnung ausgegeben. Die Funk-
tion kann in folgenden Situationen einge-
schränkt sein:
– Bei falsch eingestellter Uhrzeit.
– Bei überwiegend gefahrener Geschwin-
digkeit unter ca. 65 km/h.
– Bei sportlicher Fahrweise, z. B. bei star-
ker Beschleunigung oder schneller Kur-
venfahrt.
– In aktiven Fahrsituationen, z. B. häu-
fige Spurwechsel.
– Bei schlechtem Fahrbahnzustand.
– Bei starkem Seitenwind.
Das System wird ca. 45 Minuten nach dem
Abstellen des Fahrzeugs zurückgesetzt,
z. B. bei einer Pause auf einer längeren
Autobahnfahrt.
PostCrash – iBrake
Prinzip
Das System kann das Fahrzeug in bestimm-
ten Unfallsituationen ohne Eingriff des Fah-
rers automatisch zum Stillstand bringen.
Das Risiko einer weiteren Kollision und de-
ren Folgen können dadurch verringert wer-
den.
Im Stillstand
Nach Erreichen des Stillstands wird die
Bremse automatisch gelöst. Das Fahrzeug
dann gegen Wegrollen sichern.
Fahrzeug stärker abbremsen
In bestimmten Situationen kann es nötig
sein, das Fahrzeug schneller zum Stillstand
zu bringen, als durch die automatische
Bremsung.
Dazu schnell und kräftig bremsen. Der
Bremsdruck wird für eine kurze Zeit höher
als der Bremsdruck, der durch die automa-
tische Bremsfunktion erzielt wird. Die auto-
matische Bremsung wird dadurch abgebro-
chen.
Automatisches Bremsen abbrechen
In bestimmten Situationen kann es nötig
sein, das automatische Bremsen abzubre-
chen, z. B. für ein Ausweichmanöver.
Automatisches Bremsen abbrechen:
– Durch Treten des Bremspedals.
– Durch Treten des Gaspedals.
Seite 187
Sicherheit BEDIENUNG
187
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?