Betriebsanleitung (F54)
MINI CLUBMAN

Variabler Gepäckraumboden
Prinzip
Mit dem variablen Gepäckraumboden kann
der Gepäckraum den Transportanforderun-
gen entsprechend gestaltet werden.
Allgemein
Hinweise zur Sicherung des Ladeguts, siehe
Seite 234, beachten.
Gepäckraumboden entnehmen
1. Hinteren Teil des Gepäckraumbodens
nach oben umklappen.
2. Gepäckraumboden hinten greifen und
etwas nach oben klappen.
3. Gepäckraumboden nach hinten aus den
Aufnahmen ziehen.
Zum Einsetzen des Gepäckraumbodens um-
gekehrt vorgehen.
Hochgeklappte Position
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Eine unsachgemäße Verwendung des Ge-
päckraumbodens kann z. B. bei Brems-
und Ausweichmanövern zu einer Gefahr
durch umherfliegende Gegenstände füh-
ren. Es besteht Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden.
– Den Gepäckraumboden nicht zur
Trennung von Gepäckraum und
Fahrzeuginnenraum im Sinne eines
Trennnetzes verwenden.
– Den Gepäckraumboden nur dann
in der hochgeklappten Position nut-
zen, wenn die Rücksitzlehnen hoch-
geklappt und verriegelt sind.
– Den Gepäckraumboden vor Fahrtan-
tritt herunterklappen.
– Ladegut immer gegen Verrutschen si-
chern, z. B. mit Spann- oder Verzurr-
bändern und den Verzurrösen.
Gepäckraumboden hochklappen
Hinteren Teil des Gepäckraumbodens nach
oben umklappen.
Gepäckraumboden hochklappen und hinter
die Verriegelungen links und rechts drü-
cken, Pfeil. Die maximale Gepäckraumhöhe
wird erreicht.
Seite 240
BEDIENUNG Gepäckraum
240
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?