Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

Fahrkomfort
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Län-
der- und Sonderausstattungen beschrieben,
die in der Modellreihe angeboten werden.
Es werden daher auch Ausstattungen und
Funktionen beschrieben, die in einem Fahr-
zeug z. B. aufgrund der gewählten Sonder-
ausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei
Verwendung der entsprechenden Funktio-
nen und Systeme sind die jeweils geltenden
Gesetze und Bestimmungen zu beachten.
Kamerabasierte Geschwindig-
keitsregelung
Prinzip
Mit diesem System kann über die Tasten
am Lenkrad eine Wunschgeschwindigkeit
und ein Abstand zu einem vorausfahrenden
Fahrzeug eingestellt werden.
Bei freier Fahrt wird die Wunschgeschwin-
digkeit vom System gehalten. Das Fahrzeug
beschleunigt oder bremst automatisch.
Bei einem vorausfahrenden Fahrzeug passt
das System die eigene Geschwindigkeit so
an, dass der eingestellte Abstand zum vo-
rausfahrenden Fahrzeug gehalten wird. Die
Anpassung der Geschwindigkeit erfolgt im
Rahmen der gegebenen Möglichkeiten.
Der Abstand kann in mehreren Stufen ein-
gestellt werden und ist aus Sicherheitsgrün-
den abhängig von der jeweiligen Geschwin-
digkeit.
Mit Stopp&Go-Funktion bei Steptronic-Ge-
triebe: Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
bis zum Stillstand abbremst und kurz darauf
wieder losfährt, kann das System dies im
gegebenen Rahmen nachvollziehen.
Allgemein
Zur Erkennung vorausfahrender Fahrzeuge
dient eine Kamera am Innenspiegel.
Je nach Fahrzeugeinstellung kann sich
die Charakteristik der Geschwindigkeitsre-
gelung in bestimmten Bereichen ändern.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Sys-
temgrenzen kann das System nicht in al-
len Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen an-
passen. Verkehrsgeschehen beobachten,
jederzeit lenk- und bremsbereit bleiben
und in den entsprechenden Situationen ak-
tiv eingreifen.
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann verse-
hentlich falsch eingestellt oder abgeru-
fen werden. Es besteht Unfallgefahr.
Wunschgeschwindigkeit den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Si-
tuationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Unfallgefahr durch zu hohe Geschwindig-
keitsunterschiede zu anderen Fahrzeugen,
z. B. in folgenden Situationen:
Seite 193
Fahrkomfort BEDIENUNG
193
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.