Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

Außenspiegel
Der Gesetzgeber schreibt zwei Außenspie-
gel vor, die beide Hinterkanten des Anhän-
gers ins Blickfeld rücken. Derartige Spiegel
sind als Sonderzubehör bei einem autori-
sierten Service Partner oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erhältlich.
Stromverbrauch
Die Leistung der Anhänger-Heckleuchten
darf folgende Werte nicht überschreiten:
Blinker: je Seite 42 Watt.
Schlussleuchten: je Seite 50 Watt.
Bremsleuchten: zusammen 84 Watt.
Nebelschlussleuchten: zusammen 42
Watt.
Rückfahrscheinwerfer: zusammen 42
Watt.
Einschaltzeiten von Stromverbrauchern bei
abgestelltem Motor kurz halten, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen.
Fahren mit Anhänger
Allgemein
Bei belegter Anhängersteckdose sind einige
Fahrerassistenzsysteme nicht oder nur ein-
geschränkt verfügbar. Ggf. wird eine Check-
Control-Meldung angezeigt.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ab ca. 80 km/h können Anhänger je nach
Bauart und Beladung in Pendelbewegun-
gen geraten. Es besteht Unfallgefahr oder
die Gefahr von Sachschäden.
Beim Fahren mit Anhänger die Geschwin-
digkeit anpassen. Bei Pendelbewegungen
sofort bremsen und nötige Lenkkorrektu-
ren so vorsichtig wie möglich vornehmen.
WARNUNG
Durch die erhöhte Achslast im Anhän-
gerbetrieb muss der Reifenfülldruck ange-
passt werden. Fahren mit zu niedrigem
Reifenfülldruck kann die Reifen beschä-
digen. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Geschwindig-
keit von 100 km/h nicht überschreiten.
Den Reifenfülldruck des Zugfahrzeugs um
0,2 bar erhöhen. Dabei den auf dem Rei-
fen angegebenen maximal möglichen Rei-
fenfülldruck beachten.
HINWEIS
Bei langen Fahrten mit hohen Anhänge-
lasten, hoher Außentemperatur und gerin-
gem Tankinhalt kann das Kraftstoffsystem
überhitzen, wodurch sich die Motorleis-
tung reduziert. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Rechtzeitig tanken. Darauf
achten, dass bei langen Fahrten mit hohen
Anhängelasten und hoher Außentempera-
tur der Kraftstofftank mehr als 1/4 gefüllt
ist.
Pendelbewegung abfangen
Gerät der Anhänger in Pendelbewegungen,
kann das Gespann nur durch sofortiges star-
kes Bremsen stabilisiert werden.
Unbedingt nötige Lenkkorrekturen so vor-
sichtig wie möglich und mit Rücksicht auf
andere Verkehrsteilnehmer ausführen.
Steigungen
Im Interesse der Sicherheit und des rei-
bungslosen Verkehrsflusses ist der Anhän-
Seite 249
Anhängerbetrieb FAHRTIPPS
249
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.