Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

Allgemeine Fahrhinweise
Split Doors schließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Geöffnete Split Doors ragen über das Fahr-
zeug hinaus und können bei einem Unfall,
Brems- oder Ausweichmanöver Insassen
und andere Verkehrsteilnehmer gefährden
oder das Fahrzeug beschädigen. Zudem
können Abgase in den Fahrzeuginnen-
raum gelangen. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Nicht mit offenen Split Doors fahren.
Fahren mit geöffneten Split Doors
Wenn dennoch mit geöffneten Split Doors
gefahren werden muss:
Alle Fenster und das Glasdach schlie-
ßen.
Die Gebläseleistung stark erhöhen.
Gemäßigt fahren.
Heiße Abgasanlage
WARNUNG
Während der Fahrt können hohe Tempera-
turen unter der Karosserie auftreten, z. B.
durch die Abgasanlage. Kontakt mit dem
Abgassystem kann Verbrennungen verur-
sachen. Es besteht Verletzungsgefahr. Das
heiße Abgassystem, einschließlich des
Auspuffrohrs, nicht berühren.
WARNUNG
Wenn brennbare Materialien, z. B. Laub
oder Gras, mit heißen Teilen der Abgasan-
lage in Kontakt sind, können sich diese
Materialien entzünden. Es besteht Brand-
und Verletzungsgefahr. Die angebrachten
Wärmeschutzbleche nicht entfernen und
nicht mit Unterbodenschutz versehen. Da-
rauf achten, dass im Fahrbetrieb, im Leer-
lauf oder beim Parken keine brennbaren
Materialien in Kontakt mit heißen Fahr-
zeugteilen kommen können.
Abgaspartikelfilter
Prinzip
Im Abgaspartikelfilter werden Rußpartikel
gesammelt. Der Abgaspartikelfilter wird be-
darfsgerecht durch das Verbrennen der
Rußpartikel unter hohen Temperaturen ge-
reinigt.
Allgemein
Während der Reinigungsdauer von eini-
gen Minuten kann Folgendes auftreten:
Motor läuft vorübergehend etwas rauer.
Zur gewohnten Leistungsentfaltung ist
eine etwas höhere Drehzahl notwendig.
Der Kraftstoffverbrauch kann erhöht
sein. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch
ist in der Anzeige zum Momentanver-
brauch als Mittelwert berücksichtigt.
Leichte Rauchentwicklung aus der Ab-
gasanlage, auch nach dem Abstellen des
Motors.
Geräusche, wie z. B. Laufen des Kühler-
lüfters, auch mehrere Minuten nach dem
Abstellen des Motors.
Ein Nachlaufen des Kühlerlüfters von meh-
reren Minuten ist auch nach Kurzstrecken-
fahrten normal.
Seite 243
Beim Fahren berücksichtigen FAHRTIPPS
243
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.