Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

Der Fahrer muss bei Vorwarnung selbst
eingreifen.
Akutwarnung mit Anbremsfunktion
Eine Akutwarnung wird angezeigt bei un-
mittelbarer Kollisionsgefahr, wenn sich das
Fahrzeug mit hoher Differenzgeschwindig-
keit einem anderen Objekt nähert.
Der Fahrer muss bei Akutwarnung selbst
eingreifen. Bei Kollisionsgefahr wird der
Fahrer ggf. durch einen geringen automa-
tischen Bremseingriff unterstützt.
Eine Akutwarnung kann auch ohne vorher-
gehende Vorwarnung ausgelöst werden.
Bremseingriff
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzu-
greifen. Während einer Warnung wird beim
Betätigen der Bremse je nach Situation
die maximale Bremskraft genutzt. Voraus-
setzung für die Bremskraftunterstützung ist
ein ausreichend schnelles und ausreichend
starkes Treten der Bremse. Zusätzlich kann
das System bei Kollisionsgefahr durch einen
geringen Bremseingriff unterstützen. Das
Fahrzeug kann bei geringer Geschwindig-
keit bis zum Stillstand abgebremst werden.
Manuelles Getriebe: Bei einem Bremsein-
griff bis zum Stillstand kann es zur Abschal-
tung des Motors kommen.
Der Bremseingriff kann durch ein ausrei-
chend starkes Treten des Fahrpedals oder
durch eine aktive Lenkbewegung abgebro-
chen werden.
Das Erkennen von Objekten kann einge-
schränkt sein. Grenzen des Erkennungsbe-
reichs und die Funktionseinschränkungen
beachten.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems entweder nicht, zu spät,
falsch oder unbegründet reagieren. Es be-
steht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Die Hinweise zu den Gren-
zen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems ist
begrenzt.
Deshalb kann es zu fehlenden oder verspä-
teten Systemreaktionen kommen.
Z. B. wird möglicherweise Folgendes nicht
erkannt:
Langsames Fahrzeug beim Auffahren
mit hoher Geschwindigkeit.
Plötzlich einscherende oder stark ab-
bremsende Fahrzeuge.
Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Heckan-
sicht.
Vorausfahrende Zweiräder.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situa-
tionen eingeschränkt sein:
Bei starkem Nebel, Nässe oder Schnee-
fall.
In scharfen Kurven.
Wenn das Kamerasichtfeld oder die
Frontscheibe verschmutzt oder verdeckt
ist.
Bei Deaktivierung der Fahrstabilitätsre-
gelsysteme, z. B. DSC OFF.
Seite 178
BEDIENUNG Sicherheit
178
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.