Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

Warnung
Signaltöne
Die Annäherung an ein Objekt wird durch
einen Intervallton signalisiert. Wenn z. B.
links hinter dem Fahrzeug ein Objekt er-
kannt wird, ertönt der Signalton aus dem
Lautsprecher hinten links.
Je kürzer der Abstand zu einem Objekt
wird, desto kürzer werden die Intervalle.
Wenn der Abstand zu einem erkannten Ob-
jekt kleiner als ca. 25 cm ist, ertönt ein
Dauerton.
Mit Park Distance Control vorn: Wenn sich
gleichzeitig Objekte vor und hinter dem
Fahrzeug befinden, ertönt ein abwechseln-
der Dauerton.
Der Signalton wird abgeschaltet, wenn
am Steptronic Getriebe die Wählhebelposi-
tion P eingelegt wird.
Lautstärke
Das Verhältnis der Lautstärke des Signal-
tons der Park Distance Control zur Laut-
stärke des Entertainments kann eingestellt
werden.
1. „Mein MINI“
2. „Systemeinstellungen“
3. „Klang“
4. „Lautstärkenausgleich“
5. „PDC“
6. Gewünschten Wert einstellen.
Die Einstellung wird für das momentan ver-
wendete Fahrerprofil gespeichert.
Optische Warnung
Die Annäherung an ein Objekt kann am
Control Display angezeigt werden. Weiter
entfernte Objekte werden dort bereits ange-
zeigt, bevor ein Signal ertönt.
Eine Anzeige wird eingeblendet, sobald
Park Distance Control aktiviert wird.
Der Erfassungsbereich der Sensoren wird in
den Farben: Rot, Grün und Gelb dargestellt.
Wird das Bild der Rückfahrkamera ange-
zeigt, kann auf Park Distance Control umge-
schaltet werden:
„Rückfahrkamera“
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems entweder nicht, zu spät,
falsch oder unbegründet reagieren. Es be-
steht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Die Hinweise zu den Gren-
zen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Mit Anhänger oder bei belegter
Anhängersteckdose
Die hinteren Funktionen der Park Distance
Control werden abgeschaltet.
Eine Check-Control-Meldung wird ange-
zeigt.
Grenzen der Ultraschallmessung
Das Erkennen von Objekten per Ultraschall-
messung kann an physikalische Grenzen
stoßen, z. B. bei folgenden Gegebenheiten:
Bei Kleinkindern und Tieren.
Bei Personen mit bestimmter Kleidung,
z. B. Mantel.
Bei externer Störung des Ultraschalls,
z. B. durch vorbeifahrende Fahrzeuge
oder laute Maschinen.
Bei verschmutzten, vereisten, beschä-
digten oder verstellten Sensoren.
Seite 206
BEDIENUNG Fahrkomfort
206
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.