Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

Auszuführende Fußbewegung
1. Mittig hinter das Fahrzeug stellen,
ca. eine Armlänge vom Fahrzeugheck
entfernt.
2. Einen Fuß in Fahrtrichtung möglichst
weit unter das Fahrzeug bewegen und
sofort wieder zurückziehen. Bei dieser
Bewegung muss das Bein die Bereiche
beider Sensoren durchfahren.
Öffnen
1. Weiter vorn beschriebene Fußbewe-
gung ausführen.
Die rechte Seite der Split Doors wird
geöffnet.
2. Nach vollständigem Öffnen der rechten
Seite eine zweite Fußbewegung ausfüh-
ren, um die linke Seite der Split Doors
zu öffnen.
Vor dem Öffnen blinkt die Warnblinkanlage
auf.
Grenzen des Systems
Die Erkennung der Fußbewegung kann
durch die folgenden äußeren Umstände ein-
geschränkt sein:
Eis, Schnee oder Schneematsch am
Fahrzeugheck.
Schmutz oder Streusalz am Fahrzeug-
heck.
Durch Bewegung im Bereich der Sensoren
ist ein ungewolltes Öffnen oder Schließen
des Gepäckraums möglich, z. B. durch he-
runterlaufendes Wasser bei der Fahrzeu-
greinigung oder bei starkem Regen. Um
in solchen Fällen ein ungewolltes Öffnen
oder Schließen des Gepäckraums zu vermei-
den, den Fahrzeugschlüssel in ausreichen-
der Entfernung vom Fahrzeugheck aufbe-
wahren.
Funktionsstörung
Die Erkennung des Fahrzeugschlüssels
durch das Fahrzeug kann unter anderem
durch folgende Umstände gestört sein:
Die Batterie des Fahrzeugschlüssels
ist entladen. Batterie wechseln, siehe
Seite 67.
Störung der Funkverbindung durch Sen-
demasten oder andere Einrichtungen
mit hohen Sendeleistungen.
Abschirmung des Fahrzeugschlüssels
durch metallische Gegenstände.
Den Fahrzeugschlüssel nicht zusammen
mit metallischen Gegenständen trans-
portieren.
Störung der Funkverbindung durch Mo-
biltelefone oder andere elektronische
Geräte in unmittelbarer Nähe des Fahr-
zeugschlüssels.
Den Fahrzeugschlüssel nicht zusammen
mit elektronischen Geräten transportie-
ren.
Die Erkennung des Verriegelungswunsches
an den Türgriffen kann durch Nässe oder
Schnee gestört sein.
Im Störungsfall das Fahrzeug mit den Tas-
ten des Fahrzeugschlüssels oder mit dem
integrierten Schlüssel, siehe Seite 69, ent-
riegeln und verriegeln.
Seite 74
BEDIENUNG Öffnen und Schließen
74
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.