Opel Combo C Betriebsanleitung

Opel Combo C Baujahr: 2001 - 2011

Fahrzeugwartung 113
2. Kabelstecker von Lampenträger
abziehen.
3. Lampengehäuse von außen fest‐
halten; beide Befestigungsmut‐
tern mit Radschraubenschlüssel
3 121 lösen und von Hand ab‐
schrauben.
4. Lampengehäuse abnehmen.
5. Sperrzungen an Lampenträger
zusammendrücken und Lampen‐
träger entfernen.
Lampen von oben nach unten:
Rückfahrleuchte/Bremslicht
Blinkleuchte
Rückfahrleuchte
Nebelschlussleuchte, möglicher‐
weise nur auf einer Seite
6. Glühlampe aus der Fassung neh‐
men und neue Glühlampe einset‐
zen.
7. Lampenträger in Lampenge‐
häuse einrasten. Lampenge‐
häuse in Karosserie einsetzen.
Befestigungsmuttern von Hand
auf die Gewindestifte schrauben
und festziehen. Kabelstecker an‐
schließen. Klappe ansetzen und
schließen.
Nach dem Lampenwechsel prüfen,
ob die Rückleuchten ordnungsgemäß
funktionieren: Zündung einschalten,
Bremse betätigen, Standlicht ein‐
schalten.
Seitliche Blinkleuchten
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Kennzeichenleuchte
Inhalt
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-C)
  • Combo Tour (Combo-C)
  • Combo Kastenwagen (Combo-C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.